Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oberschule Bockhorn".
Was hilft gegen Sucht oder Burnout bevor diese Erkrankungen entstehen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich jetzt Jugendliche an der Oberschule Bockhorn, gemeinsam mit dem Theaterprojekt Wilde Bühne.
Wie viel Kohlenstoffdioxid stoße ich aus? Welche Folgen hat mein Konsum? Diesen und anderen Fragen zum Thema Klimaschutz gehen Schülerinnen und Schüler der Oberschule Bockhorn in einem Projekt nach.
Schüler der Oberschule Bockhorn haben erfolgreich am Technologie-Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“ in Bremen teilgenommen.
Das Projekt „Blühendes Friesland“ schreitet voran. Jetzt wurden Hausmeister und Mitarbeiter von Bauhöfen geschult.
Das Team „Firestorm“ der OBS Bockhorn hat sich für die Deutsche Meisterschaft des Wettbewerbs „Formel 1 in der Schule“ qualifiziert. Danach könnte es zur Weltmeisterschaft in die USA gehen.
Das Formel-1-AG-Team der Oberschule Bockhorn hat sich für die Deutsche Meisterschaft im Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“ qualifiziert. Das sah vor drei Jahren noch ganz anders aus.
„Die Pandemie scheint vergessen“ – so kommt es den Schulen zumindest vor. In Friesland gibt es viele Aktionen von und für Schüler, die versuchen, die Lage in der Ukraine einzuordnen.
In der Sitzung des Schul-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses am 19. Januar werden zwei Vorträge gehalten, zu denen sich alle Bürger anmelden können. Beginn ist um 19 Uhr in der Oberschule.
Der Aus- und Weiterbildungsmarkt Varel „AWM4U“ soll Schüler bei der Berufswahl unterstützen. Dieses Jahr findet die Messe am Freitag und Samstag, 11. und 12. November, in der Oberschule Varel statt.
Schule bedeutet für Kinder Vergleich und Leistungsdruck. Darum startet die Oberschule Bockhorn mit einem Projekt in das neue Schuljahr – einem Workshoptag auf dem Hof des Vereins „Tiere für Menschen“.
Der Landkreis Friesland blickt erneut auf ein Jahr zurück, in dem es neben Corona große Schwerpunkte gab: Unter anderem die Fortführung der Sanierung der Schulen war und bleibt großes Thema.
Zwölf Jugendliche haben sich zu Schülerlotsen ausbilden lassen. Sie stehen in der dunklen Jahreszeit vor der Oberschule und helfen Kindern, sicher über die Straße zu kommen.
In der letzten Ratssitzung der Legislaturperiode in Bockhorn werden langjährige Ratsmitglieder geehrt und einige aus dem Rat verabschiedet. Dazu gehört auch Diedrich Loers.
Am Freitag sind Kindergartenkinder und Schüler dran, am Samstag ziehen die Vereine und Dorfgemeinschaften mit Müllsäcken los.
Unbekannte sind in die Oberschule in Bockhorn eingebrochen. Ihre Beute: die Kaffeekasse.
Die Sommerferien und damit die Zeugnisse kommen immer näher. In Zeiten von Distanzunterricht und digitaler Schule dürfte einiges an Lernstoff liegen geblieben sein. Was Eltern jetzt zum Wiederholen, der Benotung und den „Flexi-Kinder“ ...
Homeschooling unter Corona-Bedingungen hat auch im Kreis Friesland viele Schülerinnen und Schüler sehr belastet. Einige überlegen, ob sie eine Klasse wiederholten sollten. Lehrer warnen vor voreiligen Entscheidungen.
Das Gesundheitsamt hat vorsorglich einige Schüler, Krippenkinder und Mitarbeiter der Krippe in Quarantäne geschickt.
Die Landesstraßenbaubehörde möchte nicht, dass es eine weitere Zufahrt zum Freibadgelände gibt. Man könne den Urlaubern kaum zumuten, ihr ganzes Gepäck über die Kreisstraße und das Freibadgelände zu schleppen, meinen die Politiker.
Der Bockhorner Andreas Hermes hat schon vor vielen Wochen begonnen, Spenden zu sammeln. Am dritten Advents-Wochenende hat er all die Pakete an Menschen aus Risikogruppen, an Bedürftige und Obdachlose ausgeliefert.