Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oberschule Bookholzberg".
Die Berufsorientierung wird für junge Menschen immer komplexer. Beim Expertentag an der Bookholzberger Oberschule standen regionale Experten Rede und Antwort. Warum sich eine Ausbildung lohnt.
Ab sofort gibt es an der Oberschule Bookholzberg gekühltes Trinkwasser für alle. Finanziert wurde das Projekt zu großen Teilen durch das Engagement der Schüler.
Niedrigere Bürotemperaturen und ein Drehen an vielen weiteren Stellschrauben: Wie Ganderkesees Verwaltung den Winter über Strom und Gas eingespart hat und was noch zu Einsparung geplant ist.
Für die Jury des Vorlesewettbewerbs war es eine schwierige Entscheidung. Am Ende setzte sich Nele Burmeister gegen die anderen Teilnehmenden beim Regionalentscheid des Landkreises Oldenburg durch.
Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte: Diesen Spruch will sich die CDU in Bookholzberg zunutze machen. Was Ratsmitglieder planen, damit Autofahrer langsamer in den Ort hineinfahren.
Eine gleiche Besoldung für die Lehrkräfte jeder Schulform, das fordert Heiko Jetzkowitz, Lehrer an der Oberschule Bookholzberg. In einem Brief wendet er sich an Kultusministerin Julia Willie Hamburg.
Vier Jahrzehnte liegt ihr Abschluss zurück: Jetzt haben Absolventen der heutigen Oberschule Bookholzberg ein Klassentreffen veranstaltet. Die Organisatoren haben bereits weitere Pläne.
Streitereien im Schulbus bekommen Fahrer selten mit. An der Oberschule Bookholzberg wurden jetzt erstmals im Landkreis Schüler als Schulbusbegleiter ausgebildet: Über Zivilcourage und wo sie endet.
Die Gemeinde Ganderkesee will Kinder für Geschlechter-Klischees sensibilisieren. Zum Tag der Toleranz hat die Oberschule Bookholzberg jetzt passende Arbeitshefte bekommen. Wie damit gearbeitet wird.
Eltern von Schulkindern kennen das: Nach den Ferien sorgen Hausaufgaben und bald auch wieder Klassenarbeiten für Lernstress. Coach Mario Sudmann aus Bookholzberg erklärt, wie er sich vermeiden lässt.
Am Ende wird alles gut: Wie der Förderverein Schule an der Ellerbäke seine Führungskrise gelöst hat und was 5000 Euro an Spenden für die Umgestaltung der Bookholzberger Oberschule bewirken können.
Damit Schüler vorbereitet in Bewerbungsgespräche gehen, hat die Oberschule Bookholzberg jetzt ein Azubi-Speeddating veranstaltet. Was Jugendliche, aber auch beteiligte Unternehmen daraus mitnehmen.
Mehr als 50.000 Bücher hat der Rotary-Club Ganderkesee zugunsten des Projekts „Schüler helfen Schülern“ verkauft. Was dessen Erfolg ausmacht und welchen Nutzen die Beteiligten daraus ziehen.
Offiziell gilt an den Schulen zurzeit keine Test- und Maskenpflicht. Warum Einrichtungen in der Gemeinde Ganderkesee trotzdem auf freiwillige Tests setzen.
Elf Beiträge waren in seiner Kategorie für den Landeswettbewerb „Niedersachsen Filmklappe“ nominiert: Am Ende gewann ein zwölf Jahre alter Schüler aus Hoykenkamp den Kurzfilmpreis.
Der Tennisverein Bookholzberg hat einen neuen Vorstand gewählt. Das ist nicht die einzige Neuheit, die auf der Hauptversammlung berichtet wurde.
Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen haben Schülern der Oberschule Bookholzberg ihre Ausbildungsberufe vorgestellt. Warum solche Expertentage ein Sprungbrett ins Arbeitsleben sein können.
Mit einem öffentlichen Infoabend endet an der Oberschule Bookholzberg die Projektwoche „Zivilcourage, was ist das eigentlich?“. Diese Angebote stellen Verwaltung, Polizei und Organisationen vor.
Die Vertretung langfristig erkrankter Lehrer ist ein Problem. Es fehlt an sozialpädagogischer Betreuung.