Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "OBERSCHULE-EVERSTEN".
Fünf Kitas und die Wertstoffhöfe sind am Donnerstag in Oldenburg aufgrund von Streiks geschlossen. Viele Beschäftigte schlossen sich der Verdi-Kundgebung in Leer an.
Nach dem schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei organisierten Schüler der Oberschule Eversten eine Spendenaktion. Mit Geld- und Sachspenden will man den Opfern der Katastrophe zur Hilfe kommen.
Gebrannt hat es am Montagmittag in der Oberschule Eversten. Ein Papierspender auf der Toilette war in Brand geraten. Den hatte die Oldenburger Berufsfeuerwehr schnell gelöscht.
Die Oberschule Eversten informiert über ihr buntes und interessantes Schulleben. Der Tag der offenen Tür findet am 1. Juli von 11 bis 15 Uhr statt.
Das Bloherfelder Stadtteilfest kann nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden. Rund um den Marktplatz erwartet die Besucher ein buntes Programm. Das Angebot ist so umfangreich wie noch nie.
In der Skateszene ist in den kommenden Tagen einiges los: Im Sinne des „Go Skateboarding Day“ planen die Skateshops aus Oldenburg Veranstaltungen. Zuschauern und Teilnehmenden wird einiges geboten.
Der Unterricht an Oldenburger Schulen wird zunehmend interaktiv: Für 1,5 Millionen Euro werden jetzt Geräte angeschafft, die Lehrern neue Präsentationsmöglichkeiten und gemeinsames Lernen ermöglicht.
Die Oberschule Eversten hat die Ergebnisse ihrer Projektwoche auf dem jüngsten Tag der offenen Tür präsentiert. Dazu gehörte auch eine Fahrt nach Groningen.
Im Oldenburger Nawi-Haus werden in den Sommerferien Kurse rund um das Thema Naturwissenschaften angeboten. Eine Anmeldung ist jetzt möglich.
Schüler und Schülerinnen hatten den Aktionstag selbst organisiert.
Schon immer wurde viel Wert auf die Projektarbeit für den Frieden am Gymnasium in Eversten gesetzt. Jetzt haben Schüler und Lehrer sich eine besondere Aktion dafür überlegt.
Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte beschäftigt der Krieg gegen die Ukraine sehr. Am Donnerstag gab es an vielen Oldenburger Schulen Schweigeminuten und weiter Zeichen der Verbundenheit.
Fünf Oldenburger Schulen haben sich erfolgreich für das Projekt „Zukunftsschule“ beworben. Es geht um Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt und Demokratiebildung.
Das Nawi-Haus in Oldenburg bietet verschiedene Kurse in den Herbstferien an. Unter anderem werden Planetenmodelle gebaut.
Zum „Tag der Kinderrechte“ am 20. November, präsentierten 14 Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse dazu dem Oberbürgermeister. Dazu trafen sich alle im alten Rathaus.
Die erste Praktikumswoche Oldenburg wird als Erfolg gewertet. Im kommenden Jahr soll es eine Wiederholung geben.
In der Corona-Pandemie haben sich viele Unternehmen und Behörden schwer getan, Praktikumsplätze bereit zu stellen. Das soll nun wieder anders werden – aus wichtigen Gründen.
18 Hallen müssen in den kommenden Jahren saniert werden. Los geht es in diesem Jahr am Flötenteich.
Viele Schulen in der Stadt haben eine Sanierung dringend nötig. Die Investition verschlingt Millionen – einiges davon fließt in die Energieeinsparung.
1996 haben Ehrenamtliche um den Oldenburger Wolfgang Oehrl das Nawi-Haus gegründet, um auf ganz praktische Weise Begeisterung für naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu wecken. Mehr als 5000 Kinder und Jugendliche haben die Angebote ...