Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oberschule Friedrichsfehn".
An der Grundschule Osterscheps gibt es nur wenige Parkplätze. Die Eltern nutzen deshalb den Seitenstreifen. Es braucht eine Hol- und Bringzone, finden FDP und SPD. Die Gruppe CDU/Grüne hält dagegen.
Die Stiftung der Volksbank Edewecht hat wieder mehrere Edewechter Vereine und Organisationen unterstützt. Dieses Mal wurden 6400 Euro verteilt.
Nachdem die Grundschule Wiefelstede eine Vier-Tage-Woche andachte und damit für bundesweite Schlagzeilen sorgte, haben wir uns die anderen Schulen im Ammerland angeschaut. Das Ergebnis ist besorgniserregend.
Nach der Verwüstung am Wochenende muss in der Mehrzweckhalle in Friedrichsfehn erst einmal aufgeräumt werden. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Die Gemeinde Edewecht lädt zu einer Info-Veranstaltung zur Dorfregion „Edewecht-Ost“ ein. Es gibt Informationen zu privaten Fördermöglichkeiten bei der Umgestaltung von ortsbildprägenden Gebäuden.
Der Edewechter Gemeinderat hat den Haushalt 2023 beschlossen. Trotz steigender Steuereinnahmen muss sich die Politik entscheiden, wie sie in den kommenden Jahren wirtschaften will.
Die Gemeinde Edewecht will im kommenden Jahr 11,9 Millionen Euro investieren. Gleichzeitig belasten die steigenden Energiekosten die Gemeindekasse. Am Dienstag tagt der Haushaltsausschuss.
Eine umfassende Modernisierung und Umgestaltung seiner Sportanlagen plant der SV Friedrichsfehn. Die Verwaltung schlägt für das weitere Vorgehen einen Arbeitskreis vor.
Die Sommerferien werden üblicherweise genutzt, um Sanierungen an den Schulen durchzuführen. Doch in Edewecht sind einige Maßnahmen nicht rechtzeitig umsetzbar.
Sport ist an der GOBS Friedrichsfehn nicht einfach nur ein Schulfach. Hier ist die ganze Schule begeistert in Sachen Bewegung.
An der Grund- und Oberschule Friedrichsfehn haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ihre Zeugnisse erhalten. Für die abendliche Feier stand etwas ganz Besonders auf dem Programm.
Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Eltern einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung für ihre Kinder in der Grundschule. Mit dem Stand der Vorbereitungen in Edewecht hat sich der Schulausschuss befasst.
Auch wenn es keine sozialen Brennpunkte in Edewecht gibt, Präventionsarbeit ist auch hier nötig. Eine Gesamtstrategie soll helfen, Bedarfe aufzuzeigen und geeignete Maßnahmen zu entwickeln.
Auch der Schulausschuss der Gemeinde Edewecht befasst sich mit der geplanten Präventionsstrategie. In der Sitzung geht es aber auch um die Umsetzung des Anspruchs auf Ganztagsbetreuung.
Was sich im Techniklabor der GOBS Friedrichsfehn abspielt, ist mehr als Technik-Spielerei. Hier geht es ganz konkret um die Vorbereitung auf das Berufsleben.
Weltweit wird mit dem Red Hand Day ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindern in bewaffneten Konflikten gesetzt. Auch Schüler der GOBS Friedrichsfehn haben sich beteiligt.
Seit August war die Mehrzweckhalle Friedrichsfehn gesperrt. Nun stehen die Sanierungsarbeiten kurz vor dem Abschluss.
Am Montag startete der Breitbandausbau an 23 Ammerländer Schulen. Bis zum Spätsommer sollen die Arbeiten abgeschlossen sein – dann sind hier Internetverbindungen in Gigabit-Geschwindigkeit möglich.
Der Hegering Bad Zwischenahn hat einen Gottesdienst im Ammerländer Bauernhaus organisiert. Daneben fand in Jeddeloh die Hubertusmesse zum 30. Mal statt.