Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oberschule Garrel".
Im Jahr 1873 wurde die Bücherei in Garrel gegründet – ein Jahr nach Gründung der Pfarrgemeinde. Das Jubiläum soll groß gefeiert werden. Auch ein Pfarrfest wird „rund um den Kirchturm“ veranstaltet.
Hervorragende Leistungen zeigten die Schulsanitäter der Garreler Oberschule beim Bundeswettkampf der Johanniter in Potsdam. In der Kategorie B belegten sie den vierten Platz.
Mit dem Hammer oder dem Schweißgerät – Schüler der Oberschule Garrel konnten sich am Donnerstagmorgen über Wege ins Handwerk informieren. Acht Garreler Unternehmen präsentierten sich.
Robotik, Informatik, Automatisierung – die Oberschule Garrel möchte sich in einem IT-Labor diesen Themen nähern. Angebote soll es für alle Jahrgänge geben. Anmeldetage für die Schule starten am Dienstag.
Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe haben in den Osterferien die Schulsanitäter der Oberschule Garrel aufgefrischt. Angeleitet wurden sie von den Profis der Dienststelle der Johanniter-Unfall-Hilfe Garrel.
Verbandslehre, stabile Seitelnage, Fallbeispiele: Die Schulsanitäterinnen und -sanitäter der Oberschule Garrel haben ein intensives Trainingswochenende absolviert. Sie bereiten sich auf den Bundeswettkampf vor.
Inge Deeken ist vor 50 Jahren mit dem Theatervirus infiziert worden. Für ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum wurde sie jetzt geehrt. Das neue Stück „Hoch de Hannen, nich ganz dicht“ feierte Premiere.
An diesem Freitag bringt die Spälkoppel Garrel ihr neues Stück erstmals auf die Bühne. „Hoch de Hannen, nich ganz dicht“ lautet der Titel.
Mehr Grün, weniger Pflasterfläche und weniger Parkplätze: Das Ingenieurbüro hat die Entwürfe zur Umgestaltung von Dorfplatz und ehemaligem Busbahnhof in Garrel überarbeitet. Grund sind neue Fördervoraussetzungen.
Die Spälkoppel des Gemeindejugendrings in Garrel ist mitten in den Proben für das neue Stück. Das feiert am 24. Februar Premiere im Forum der Oberschule Garrel.
Der Weihnachtszauber wurde am vergangenen Wochenende vor der Oberschule veranstaltet. Der HGV freute sich über den gelungenen Neustart.
Früheres gymnasiales Angebot und frühere Unterscheidung zwischen Haupt- und Realschüler: Das sind zwei wesentliche Änderungen an der Oberschule Garrel.
Für die beiden Fußball-Mannschaften des Max-Windmüller-Gymnasiums waren die gemachten Erfahrungen bei Werder Bremen im Schulcup-Turnier sehr gut. Die Mädchen kämpften bravourös, die Jungs toppten das noch einmal.
121 Schülerinnen und Schüler sind an der Oberschule Garrel entlassen worden. „Magische Momente“ begleiteten die Schülerinnen und Schüler auf der Abschlussfeier.
Brüche schienen, stabile Seitenlage, Tragepracours: Fünf Jugendliche der Oberschule in Garrel sind fit gemacht worden für den Landeswettkampf.
Geschichte einer Flucht: Im Buch „Tausend Meilen über das Meer“ schildert die Autorin Annabel Wahba die Geschichte von Boudi. Beide saßen auf der Bühne in der Aula der Oberschule Garrel.
Einen ganz besonderen Tag erlebte die Oberschule nun kurz vor den Ferien. Mit einem Inseltag auf Langeoog wurde das Wir-Gefühl gestärkt.
Alle fünf Jahre fährt die Oberschule mit der gesamten Schülerschaft nach Langeoog. Die VR-Bank in Südoldenburg unterstützt die Aktion.
Die deutsche U-15 hat in Garrel bei hervorragenden Bedingungen die Niederlande 2:1 bezwungen. Für die jungen Fußballer war es vor 2259 Zuschauern das erste Länderspiel.