Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oberschule Pingel Anton".
Für die Achtklässler der Oberschule Pingel Anton ging es für acht Tage ins Zillertal nach Österreich. Dort standen statt Mathe und Deutsch Skifahren und Schneeballschlachten auf dem Stundenplan.
Weihnachtsbäckerei und Grußaktion: Der Erlös aus zwei Aktionen an der Oberschule Pingel Anton wurde an den „Kleinen Stern“ überreicht.
Ein Mitarbeiter eines Bauunternehmens ist in Cappeln von einem Stahlgerüst gestürzt. Das hat eine Höhe von 3,50 Metern.
Die Marienschule möchte in Zukunft vier statt wie bisher drei Klassen pro Jahrgang anbieten. Das stößt in Teilen des Cloppenburger Schulausschusses auf Kritik.
Mit einem Wettbewerb möchte die Stadtverwaltung einen Caterer für das Bistro an der Oberschule Pingel Anton finden. Hier soll es allerdings keine Tellergerichte geben.
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine wird auch an der Oberschule Pingel Anton mit Sachspenden geholfen. Nun konnten 800 Euro an eine Oldenburger Initiative übergeben werden.
Die Oberschule Pingel Anton bekommt aktuell eine neue Mensa im Bistro-Stil. Noch bis 2028 wird dort in insgesamt acht Bauabschnitten gebaut.
110 Menschen nahmen am Gedenkgottesdienst und der -feier anlässlich der Reichspogromnacht vor 84 Jahren teil. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannte auch in Cloppenburg die Synagoge.
81 junge Frauen und Männer haben nun ihren Abschluss an der Oberschule Pingel Anton in Cloppenburg bekommen. In der Abschlussrede des Schülersprechers ging es um gute und um schlechte Pralinen, die die Schüler schlucken mussten.
„Upcycling – Aus alt mach neu“ lautete das Motto der Projekttage an der Oberschule Pingel Anton Cloppenburg. Die Schüler ließen sich einiges einfallen.
Etwa 2300 Kinder und Jugendliche machten sich am Dienstag in der Stadt Cloppenburg für den Frieden stark. Sie hatten Schilder und Plakate gebastelt.
Mareke Seegers hat die Spendenaktion ins Leben gerufen. Ein Bulli und ein Kombi wurden voll beladen.
184 Aussteller sind bei der diesjährigen Jobmesse Oldenburger Münsterland vertreten. Viele Schüler nutzten am Freitagmorgen die Gelegenheit, sich umzusehen und zu informieren.
Die Spendenbereitschaft für die Johanniter-Weihnachtstrucker sei enorm groß gewesen, freut sich Jan Ferneding vom Ortsverband Garrel. Die Aktion läuft ehrenamtlich.
Die Beratung „PC – Projekt Connect“ will als erste Anlaufstelle in Sachen Medien im Landkreis Cloppenburg helfen. Um das Angebot bekannt zu machen, sollen auch die Schulen im Boot sein.
Das Grauen des ehemaligen Konzentrationslagers hat bei den Zehntklässler viel bewegt. Sie zeigten sich tief beeindruckt von den Schicksalen, die dort eindrucksvoll gezeigt werden.
Die Einschulungen laufen auch im Landkreis Cloppenburg an diesem Samstag unter verschärften Bedingungen. Zutritt haben vielerorts nur diejenigen, die geimpft, genesen oder getestet sind.
Die Oberschule Pingel Anton in Cloppenburg übergibt ihren Abschlussschülern die Zeugnisse. Schulleiter Johannes Bockhorst rechnet vor, wie viele Schulstunden und Klassenarbeiten die Schüler überstanden haben.
Ein Experte hatte sich alle Räume in den Schulen in der Trägerschaft der Stadt Cloppenburg angeschaut. Er beurteilte unter anderem die Raumtiefe und -Höhe sowie die Möglichkeiten, zu lüften.
Viele Kinder im Landkreis Cloppenburg wurden auch wegen der nun eingeführten verpflichtenden Corona-Tests von ihren Eltern vom Präsenzunterricht abgemeldet. An einer Schule sind es sogar fast ein Drittel aller Schüler.