Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "OFV".
Neue Mitglieder sind Mette Martens in der Jugendwehr sowie Simon Oehler und Remco van den Belt.
Die 68. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Wesermarsch fand in der Elsflether Stadthalle statt. Mehrere Feuerwehrleute wurden für ihr Engagement geehrt.
16 Mädchen und Jungen bilden die neue Cloppenburger Kinderfeuerwehr. Neun Betreuer führen sie an das spannende Thema heran.
Normalerweise steht zum Abschluss des Jahres eine große Veranstaltung im Kalender der Oldenburger Feuerwehren. Coronabedingt fiel die eine ganze Nummer kleiner aus.
Nach Ofen und Ohrwege bekommt nun auch Elmendorf eine Kinderfeuerwehr, um die Lücke bei den Sechs- bis Zehnjährigen zu schließen. Die neue „Abteilung“ hat bereits 16 Mitglieder.
In gleich mehrfacher Hinsicht hat die Freiwillige Elmendorf jetzt die jüngste Abteilung aller Zwischenahner Feuerwehren. Hier wurde eine Kinderfeuerwehr gegründet.
Ein voll ausgestattetes Feuerwehrfahrzeug geht als Spende ins Flutgebiet im Ahrtal. Ausrüstung im Neuwert von fast 80.000 Euro hat die Freiwillige Feuerwehr Bad Zwischenahn organisiert.
Die Freiwillige Feuerwehr in Gehlenberg hat jetzt auch eine Jugendwehr. Diese wurde nun offiziell gegründet.
Nach sechs Jahren war für Kreisbrandmeister Andree Hoffbuhr Schluss. Am Freitag wurde er in der Technischen Zentrale in Elmendorf verabschiedet.
Flucht aus Pommern, Wiedersehen in Jaderberg, Engagement für die Feuerwehr: Das Leben von Erika Wilkens liest sich wie ein spannender Roman.
Für die Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Oldenburg war das vergangene Jahr alles andere als gut. Besonders die Ausbildung hat durch Corona gelitten, wie der Jahresbericht zeigt.
Ralf Hoyer hat für die derzeitige Impfreihenfolge kein Verständnis. Und mit dieser Meinung ist er nicht alleine. Auch viele Feuerwehrkollegen schütteln mit dem Kopf.
In der neuen „100-Ideen-Kiste“ befinden sich zahlreiche Online-Angebote für Kinder- und Jugendfeuerwehren. Neben Unterrichtsmaterial sind auch Spiele dabei. Im Landkreis Oldenburg ist die Kiste nun angekommen.
Das Museum in der Florianstraße öffnet ab Ostern wieder. Besucher müssen sich vorher anmelden.
Klaus Erbe ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Die Ausbildung lag dem Brandmeister immer sehr am Herzen.
Die Dienstbesprechung der Stadt- und Gemeindebrandmeister fand in Brake statt. Für den stellvertretenden Kreisbrandmeister muss 2021 ein Nachfolger gewählt werden. Thomas Hülsebusch aus Jaderberg wäre dazu bereit.
Anna Lena und Louisa Albertzard sind jeweils als Zehnjährige zur Ortswehr Seefeld gekommen. Was sie dort lernen, nützt ihnen, wo immer sie hinkommen.
Bisher dauerte die Ausstellungssaison an der Florianstraße 1 nur etwa zwei Wochen. Nun wird das Feuerwehrmuseum mit Corona-Schutz nachgerüstet.