Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oldenburg Knights".
Die GFL2-Premiere der Oldenburg Knights ist für Quarterback-Rückkehrer Justus Marterer eine doppelte Begegnung mit der Vergangenheit. Warum Chefcoach Marcus Meckes die Backup-Lösung nicht beunruhigt.
Vor fünf Jahren begann die Flag-Football-Geschichte der Orcas beim Hochschulsport an der Uni Oldenburg. Nun spielt das BTB-Team, das erst noch ganz anders hieß, in der zweithöchsten deutschen Liga.
An diesem Sonntag starten die Oldenburg Knights in die GFL2. Die Ritter hatten schon Gelegenheit, ihre Gegner, die GFL-erfahrenen Lübeck Cougars, kennenzulernen. Wo Knights-Coach Meckes die Gefahren sieht.
Mit der Ankündigung der Sperrung des Marschwegstadions hatte die Stadt in der vorigen Woche viele Sportlerinnen und Sportler kalt erwischt. Nun gibt es zumindest eine leichte Besserung.
Beim „Jump-Off“ von Werder Bremen zeigte Jonas Buchberger (DSC Oldenburg), dass er im Hochsprung DM-Potenzial besitzt. Durch die Schließung des Marschwegstadions fehlen aber Trainingsmöglichkeiten.
Kein Training und keine Wettkämpfe für Leichtathleten im Oldenburger Marschwegstadion: Der Chef des Kreisverbands findet dazu deutliche Worte und fordert eine Verschiebung der Baumaßnahmen.
Die mehrwöchige Sperrung des Marschwegstadions ab nächsten Dienstag in Oldenburg trifft Schulen und Vereine hart. Die Rede ist von einem „Kommunikationsdesaster“.
Das Marschwegstadion in Oldenburg wurde auf einer Mülldeponie errichtet. Das stellt die Planer bei der Modernisierung vor größere Aufgaben.
Die Oldenburg Knights spielen nach ihrem Aufstieg nun in der zweithöchsten American-Football-Liga in Deutschland. Warum es in den Ligen dieser Sportart etwas komplizierter zugeht als in anderen.
Vor fast 1000 Zuschauern gewannen die Oldenburg Knights ihr Testspiel gegen die Amsterdam Crusaders. Dennoch entdeckte Cheftrainer Meckes einige Baustellen in der Offensive.
In den Amsterdam Crusaders kommt an diesem Samstag ein hochklassiger Gegner ins Marschwegstadion. Die American Footballer der Oldenburg Knights wollen sich gegen den Topclub gut präsentieren.
Die Oldenburg Knights bereiten sich weiter auf ihre erste Saison in der GFL2 vor. Jetzt haben sie sich mit einem jungen Wide Receiver verstärkt, der schon Erfahrung bei einem ELF-Team sammelte.
Auch die Oldenburg Knights haben als Aufsteiger von der Liga Hausaufgaben aufbekommen, auch für das Stadion. Was die GFL 2 fordert – und wo die Oldenburger noch nachbessern müssen.
Florian Rückeshäuser, der die Oldenburg Knights 2010 mitgegründet und in einigen Positionen geprägt hat, ist nach einer Auszeit zurück. Als Geschäftsführer will er strategisch und visionär arbeiten.
Terry Cortez Hunter Jr. verstärkt als vierter Importspieler die Oldenburg Knights. Klein, aber oho – so könnte der aus der Super-Bowl-Sieger-Stadt stammende Running Back beschrieben werden.
Auch wenn sein Lieblingsteam schon ausgeschieden ist, fiebert Lasse Schulz dem Super Bowl entgegen. American Football ist seit seinem 13. Lebensjahr seine Leidenschaft.
Footballer für die Oldenburg Knights und NFL-Fan: Jannik Birk spricht über seine Begeisterung für den Sport und die Vorfreude auf den anstehenden Super Bowl.
Der Super Bowl 2023 steht vor der Tür und die Vorfreude bei den Football-Fans ist groß. Wo und wann man das Spiel in Oldenburg gemeinsam verfolgen kann, zeigen wir hier.
Die Oldenburg Knights teilen sich aktuell das Marschwegstadion mit dem VfB Oldenburg. Warum die Footballer sich über ein neues Stadion freuen, aber nicht umziehen würden, verrät Holger Völling.