Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oldenburger Turnerbund".
Erfolgreiche Sportler wurden auch in diesem Jahr von der Stadt ausgezeichnet. Statt einer Feier samt Händedruck vom Oberbürgermeister gab es pandemiebedingt erneut Post von der Stadt.
Instandsetzung, Fassadensanierung, Energiepreise, Inflation, Corona-Folgen für die Mitglieder-Entwicklung – der OTB muss sich um viele Themen kümmern. Die hat auch Folgen für die Beiträge.
Drei Mannschaften aus Bad Zwischenahn waren am Wochenende im Einsatz, punkten konnte keine von ihnen. Für die Frauen40 war die Verbandsklasse eine Nummer zu groß.
Trotz aller Vereinstreue haben auch die Oldenburger Sportvereine durch die Corona-Pandemie einen Mitgliederverlust erlitten. Gemeinsam will man nun ein Zeichen für einen neuen Aufbruch setzen.
Vereinsmitglieder zwischen sechs und 88 Jahren haben 2020 und 2021 beim TSV Hoyerswege das Sportabzeichen erlangt. Als Belohnung gab es im Vereinsheim eine besondere Darbietung.
Am Haarenufer richtet der OTB einen Treffpunkt für geflüchtete Frauen ein. Zugleich sucht der Sportverein Helfer mit ukrainischen oder russischen Sprachkenntnissen.
Dass pandemiebedingt einmal mehr auf das große Fest verzichtet werden musste, dürfte die Vereine und Institutionen zwar ärgern, die Unterstützung der Volksbank Oldenburg ist ihnen aber sicher.
Für die meisten Oldenburger ist das Fahrradfahren etwas ganz alltägliches – viele Flüchtlinge haben es nie gelernt. Das soll sich mit einer Aktion des OTB ändern.
Körper, Geist und Seele profitieren von der gemeinsamen Bewegung an der frischen Oldenburger Luft. Die Angebote laufen trotz Corona.
Ein Basketballspiel musste am Wochenende wegen Rutschgefahr in der Halle am Haarenufer in Oldenburg abgebrochen werden. Das Problem hat offenbar etwas mit neuen Fenstern zu tun.
Bei den „Sternen des Sports“ werden Vereine für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Am Montagabend wurden in Oldenburg die Preise vergeben.
In der ersten Ferienwoche bietet der OTB ein Rollsportprogramm an. Es kann mit Inlineskates, Waveboards und Einrädern gefahren werden.
Der OTB erweitert sein Angebot für Kinder und im Eltern-Kind-Bereich. Auch Laternenumzüge stehen auf dem Programm.
Benno Bünnemeyer war in prägenden Jahren Vorsitzender des Oldenburger Turnerbundes. Er galt als absoluter Teamplayer. Im Alter von 80 Jahren ist er gestorben.
Der Habbrügger Dirk Wieting schnackt jede Woche mit einer interessanten Person aus der Region. Diese Woche: Hildburg Kolata aus Heide, die seit 40 Jahren bei der TS Hoykenkamp aktiv ist.
Die Sportvereine im Nordwesten konnten während des Corona-Lockdowns monatelang kein Training anbieten. Was hat das mit den Kindern gemacht? Und wie geht es jetzt in den Vereinen weiter?
Die hochansteckende Corona-Variante breitet sich aus, doch die Gesamtlage ist noch entspannt, und die Impfbereitschaft lässt nach. Und nun? Was tun, um die Impfungen voranzutreiben?
Für viele Kinder und Jugendliche ist die Betätigung im Sportverein ein Ausgleich – sei es beim Turnen oder Fußball. Vor allem während der Pandemie leisten Oldenburger Vereine eine wichtige Aufgabe.
Von einem Förster hat der OTB die Baumstämme bekommen, mit denen Sportbegeisterte jetzt trainieren können. Das Programm „Back to Nature“ soll die Fitness der Nutzerinnen und Nutzer verbessern.
72 Sportlerinnen und Sportler werden ausgezeichnet, allerdings nicht persönlich. Urkunde und Präsent kommen auch dieses Jahr per Post.