Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oldenburgische IHK".
Die Tourismusbranche im Nordwesten blickt wieder positiver in die Zukunft. Dabei gibt es laut einer Umfrage der IHK Niedersachsen aber durchaus Unterschiede zwischen Oldenburger Land und Ostfriesland.
Der Ärger bei Wildeshauser Unternehmen ist groß: Genehmigungsanträge für Transporte verzögern sich bei der Autobahn GmbH Nordwest stark. Dort stauen sich Anträge seit November zurück.
Das Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) und wigy e.V. laden zur beliebten Gartenvorlesung „1x1 der Wirtschaft“ ein. Dieses Mal steht das Thema Fachkräftemangel im Fokus. Die NWZ verlost Tickets.
Unter dem Namen „Mobilitätsplan“ hat die Stadt Oldenburg ein Papier vorgelegt, dass für Diskussionen sorgt. Die IHK äußert massive Kritik, auch an mangelhafter Beteiligung.
Der Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt beginnt. IHK, Arbeitsagentur und Unternehmen appellieren an Schulabgänger und Eltern, alle Möglichkeiten der Berufsorientierung zu nutzen.
Vor 100 Jahren wurde die Öffentliche Lebensversicherungsanstalt Oldenburg gegründet. Beim Festakt wurde nun sowohl auf die schwierigen Anfänge 1923 als auch die Zukunft der Lebensversicherung geschaut.
Können Schulen ihre Energie auch selbst produzieren? Wenn es ach Metropolregion Nordwest geht, ja. Die OBS Hohenkirchen soll dafür jetzt als Modelprojekt dienen.
Die Oldenburgische IHK legte ihren Jahresbericht vor. Noch wichtiger aber ist der Ausblick: Wie kommt die Wirtschaft im Nordwesten mit den immer zahlreicheren Krisen in der Welt zurecht?
Unternehmen und Bildungseinrichtungen im Oldenburger Land haben bei einer Veranstaltung von IHK und BNW das Metaverse erkundet. Virtuelle Welten können etwa in der Aus- und Weiterbildung unterstützen.
Die IHK setzt junge Ausbildungsbotschafter ein, die ehrenamtlich für eine Ausbildung werben. Zwei erfolgreiche Azubis, die geflüchtet waren, sprachen jetzt in einem Jugendintegrationskurs des SBB.
Die Zahl der Firmenpleiten ist 2022 im Oldenburger Land um mehr als 40 Prozent gestiegen. Nach Einschätzung der Oldenburgischen IHK liegt der Wert aber immer noch auf einem niedrigen Niveau.
Eltern spielen eine wichtige Rolle bei der Berufswahl des Kindes. Daher richtet sich ein Webinar der Oldenburgischen IHK zum Einstieg in den Arbeitsmarkt gezielt an sie.
Von Optimismus sind die Unternehmen im Oldenburger Land zwar noch entfernt, die Stimmung hat sich aber verbessert. Was die Betriebe für die kommenden Monate erwarten, zeigt eine IHK-Umfrage.
Unternehmensführung ohne Profitmaximierung – auch das kann erfolgreich funktionieren. Wie, das zeigt Sina Trinkwalder bei einem Vortrag der VHS.
Ausbildungsbetriebe suchen händeringend nach Azubis. So ist die Lage in der Region.
Seit dem 8. November ist Falko Mohrs (SPD) neuer Minister für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen. Was hat er vor? Und vor allem: Wie geht es an der Universität Oldenburg weiter?
Berufsorientierung auf Augenhöhe: Das wurde Schülerinnen und Schüler der Oberschule Bad Zwischenahn ermöglicht. Auszubildende informierten über Voraussetzungen und Arbeitsbedingungen.
Nachhilfe neben der Ausbildung kann zur Überforderung führen. Die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer verzahnt im 1+2-Modell Ausbildung und Förderung. Nun beendete der erste Jahrgang die Ausbildung.