Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oldenburgische Landesbank".
Die Hunteschule in Wildeshausen hat seit vergangenem Jahr einen insektenfreundlichen Schulhof. Unterstützung gab es von der OLB-Stiftung, die für dieses Jahr eine Umwelt-Sonderaktion geplant hat.
Mehrere Nachhaltigkeitsprojekte laufen bei der OLB. Unter anderem in Gristede wurden Bäume gepflanzt. Außerdem fördert die OLB-Stiftung Umweltschutzprojekte.
Zuletzt sind einige Banken ins Wanken geraten. Größere Beben konnten verhindert werden, doch die Unsicherheit bleibt. Die Experten Carsten Brömstrup und Daniel Bauer erklären Folgen für Verbraucher.
Wie kann man andere Menschen glücklich machen? Verschiedene Wildeshauser Institutionen haben sich Gedanken dazu gemacht und eine Aktionswoche auf die Beine gestellt.
Grünes Licht für die Förderung verschiedener Projekte hat der Vareler Kulturausschuss gegeben. 132.000 Euro fließen in Kunst, Geschichte und Kultur.
Die OLB hat sich in den vergangenen Jahren unter neuen Eigentümern ganz anders aufgestellt. Nun wird die Ernte eingefahren. Was zeigt die Bilanz für 2022? Und wie ist der Ausblick?
Die Oldenburger Volksbank schließt Filialen auch in Oldenburg. Eine schlechte Entscheidung, findet ein Leser.
Die OLB setzt auf Kontinuität an der Spitze: Der Aufsichtsrat hat jetzt vorzeitig die Verträge von Vorstandschef Stefan Barth und Finanzchef Rainer Polster um drei Jahre bis 2026 verlängert.
Am globalen Kapitalmarkt lief schon 2022 die Zinswende ab. Doch vor Ort, bei den Banken und Sparkassen, tat sich bisher bei kurzfristigen Anlagen wenig. Das beginnt sich zu ändern. Was ist drin?
Die Oldenburger Volksbank hat die Schließung von zwei Filialen angekündigt. Ein Leser findet die Entwicklung insgesamt bedenklich.
Rund 250 Gäste waren der Einladung der Stadt Oldenburg zum 64. „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ gefolgt. Nach zwei Jahren Corona-Pause war die Lust auf Grünkohl, Geselligkeit und Gespräche in Berlin groß.
Wenige Tage nach einer Geldautomatensprengung im Oldenburger Famila-Einkaufscenter am Scheideweg ist der Markt wieder geöffnet. Ob es künftig wieder einen Geldautomaten-Service geben wird, ist unklar.
Die Aufgabe einer Praxis eröffnet der Krummhörner Gemeindeverwaltung ganz neue Wege. Jetzt beginnt das große Stühlerücken zwischen Pewsum und Greetsiel.
Die Rotary-Clubs Oldenburg, Ammerland, Graf Anton Günther und Schloss sowie Westerstede und Hude laden vom 6. bis 17. Februar zu den Rotary-Berufsinformationen 2023 ein – in 25 Veranstaltungen.
In der kommenden Woche steht nach zwei Jahren Pause das 64. Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten an. Es gibt eine große Neuerung auf der Speisekarte.
Der Oldenburger Pferdezuchtverband, Kreisverband Wesermarsch, hat jetzt in Ovelgönne getagt. Erfolgreiche Züchter wurden besonders geehrt.
Die Verbindungsstraße von der Cloppenburger Straße zum Klinikum Oldenburg wird entgegen im Stadtteil kursierender Gerüchte gebaut. Im Frühjahr beginnen die ersten Abrissarbeiten.
Unbekannte haben in der Nacht zu Montag in einem Einkaufscenter am Oldenburger Scheideweg zwei Geldautomaten gesprengt. Der Markt soll am Dienstag wieder geöffnet sein.
Die LzO hat rund 22.000 Kunden gekündigt. Auch Banken in Ostfriesland und im gesamten Weser-Ems-Gebiet sprachen vereinzelt Kündigungen aus. Was dahinter steckt und wie man die Kündigung abwenden kann.