Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "OLG".
Ein Sparbucheintrag bedeutet nicht gleich Guthaben - zumindest nicht, wenn dieses bereits ausgezahlt wurde. Allerdings muss die Bank eine Auszahlung nachweisen können.
Kommen Prämiensparer mit alten Verträgen nun schneller an unrechtmäßig entgangene Zinsen? Verbraucherschützer sehen einen weiteren Etappensieg vor dem BGH. Doch sie sind noch nicht am Ziel.
Der Bad Zwischenahner Michael H. muss sich wegen Terrorverdachts und Hochverrats verantworten. Der Generalbundesanwalt hat gegen ihn und vier weitere Personen Anklage erhoben.
Erst fliegt eine Gruppe auf, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen wollte. Später wird auch eine pensionierte Lehrerin verhaftet. Jetzt soll fünf Beschuldigten der Prozess gemacht werden.
Wer durch die Schuld eines anderen einen Angehörigen verliert, erhält entweder Hinterbliebenengeld oder Schmerzensgeld. Muss sich die Höhe der Entschädigung in diesen beiden Fällen unterscheiden? Das beantwortet nun ein BGH-Urteil.
LNG und Erdgas kommen in immer größeren Mengen an der Nordseeküste an. Aber das Gas muss auch weiter transportiert werden. Dafür sind neue Leitungen erforderlich.
Wer wegen einer Krankheit dem Job nicht mehr nachgehen kann, bekommt als Versicherter unter Umständen Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung. Dafür muss sie aber formgerecht informiert werden.
Anfang 2012 kostet die Schlecker-Insolvenz viele Tausende Menschen den Job. Ein Jahrzehnt später warten Betroffene und andere Gläubiger immer noch auf Geld. Jetzt gibt es einen Hoffnungsschimmer.
Der sogenannte Anscheinsbeweis spricht nach Auffahrunfällen für die Schuld von Hintermann oder -frau. Nur Beweise können ihn entkräften. Gelingt das einem Motorradfahrer, der auf Schadenersatz klagte?
Der Flug landet pünktlich, doch das Gepäck fehlt. Das allein ist schon sehr ärgerlich - umso mehr, wenn darin die Kleidung für einen besonderen Anlass war. Kann man dann Flugkosten zurückfordern?
Die Gebühr für einen Erbschein richtet sich nach dem Nachlasswert. Erben müssen dazu Angaben machen. Auch wenn sie das unterlassen, darf das Nachlassgericht den Wert nicht willkürlich festlegen.
Mit einer Patientenverfügung oder einer Vorsorgevollmacht kann für den Ernstfall vorgesorgt werden. Doch was ist was? Und worauf muss man achten? Experten geben Antworten.
Heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen sei die Tat geschehen, so lautet die Anklage gegen einen heute 51-Jährigen. Der Deutsche soll 1991 ein Asylbewerberheim in Brand gesteckt haben. Dabei starb ein Mann.
Seit Jahren liegt die Witwe des früheren Kanzlers Helmut Kohl mit dessen Ghostwriter über nicht autorisierte Buch-Zitate im Clinch. Nun hat ein Sohn des CDU-Politikers als Zeuge ausgesagt - wider Willen.
Europäische Richter haben eine Resolution zur Stärkung der ukrainischen Justiz verabschiedet. Anke van Hove, Präsidentin des OLG Oldenburg, war beteiligt und sieht darin ein Zeichen der Solidarität.
Die Schwurgerichtskammer des OLG Oldenburg, die den Delmenhorster Doppelmord verhandelt hat, kann auch das Verfahren gegen die sechs mutmaßlichen Mordgehilfen verhandeln. Wie es zu der Entscheidung kommt.