Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ordnungsamt".
War es Brandstiftung? Eine achtlos ausgedrückte Zigarette? Das muss noch geklärt werden. Auf jeden Fall hat starker Wind am Nachmittag die Flammen wieder angefacht. Wie geht es jetzt weiter?
In Ostfriesland wird gegen den Wolf demonstriert, der Polizei steht ein Großeinsatz bevor. Es sind zwei Gegenveranstaltungen angemeldet worden – alles zum Ablauf und den Vorbereitungen.
Es war ein Abend im April, als ein Pitbull einen Radler in Varel angriff. Kurz nach dem Vorfall startete die Polizei einen Zeugenaufruf, um die Halterin zu ermitteln. Eine Beschreibung liegt vor.
Das trockene Wetter sorgt für hohe Brandgefahr in Ostdeutschland. Bei einem großen Waldbrand nahe dem brandenburgischen Jüterbog kann die Feuerwehr nur die Ortschaften schützen. Ein Lösch-Einsatz wäre zu gefährlich.
Nach der Pitbull-Attacke in Oldenburg kritisieren die Opfer das (Nicht-)Vorgehen der Behörden. Die Stadt weist die Vorwürfe zurück – und weiß nichts von einer angeblichen Unterschriftenliste.
Flammen lodern im Waldgebiet bei Jüterbog, Rauchwolken steigen auf. Der Löscheinsatz der Feuerwehr ist wegen der Munitionsbelastung schwierig. Ein schnelles Ende ist nicht in Sicht.
Wird die ganzjährige Leinenpflicht in Großheides Wäldern nun doch eingeführt? Noch ist keine Entscheidung gefallen, doch schon fürchten sich Anrainer wie Berufsjäger Ralf Dirks (Hage/Lütetsburg) vor einer Verlagerung der Probleme.
Ein Besuch am Kleinen Bornhorster See endete für eine Oldenburgerin mit einem ärztlich diagnostizierten Schock. Grund waren Hunde, die dort nicht erlaubt waren, und Besitzer, die das nicht einsahen.
Über Monate versetzten ein Rottweiler und Schäferhund-Mix einige Großheider in Angst – und töteten beinahe einen kleinen Rüden. Doch das ist jetzt vorbei – zumindest fast. Warum sich nicht alle freuen können und was dahintersteckt.
Der Betriebsausschuss der Gemeinde Wangerooge hat sich zur neunten Sitzung getroffen. Auf dem Plan standen mehrere Ärgernisse, unter anderem um den besten Freund des Menschen.
Zwei Schülerinnen werden Ende 2022 in Illerkirchberg Opfer eines Messerangriffs. Noch heute spricht der Bürgermeister von einem Alptraum. Ein Alptraum, der jetzt vor Gericht kommt.
Gegen den 17-Jährigen, der in Wildeshausen einen Mitschüler mit dem Messer schwer verletzt hat, ist Haftbefehl erlassen worden. Die Hintergründe der Tat sind weiter unklar.
Durch Arbeiten zur Gasanbindung Wilhelmshaven-Leer (GWL) kommt es in der Gemeinde Zetel in den kommenden Wochen vermehrt zu Schwerlastverkehr.
Ein Infoschreiben zur Vorsorge für einen möglichen Blackout ist im Ammerland verteilt worden, ganz in Deutsch. Unter anderem bei Menschen, die die Sprache nicht sprechen, schürt das Blatt Ängste.
Die dreimonatige Probephase für die Sperrung der Ortsdurchfahrt in Bad Zwischenahn ist bereits nach drei Wochen wieder beendet worden. Dafür gab es einen ausschlaggebenden Grund.
Die Stadt Oldenburg hat auf der Dobbenwiese einen Toilettenwagen und Müllbehälter aufgestellt. Ohne die Verantwortung des Einzelnen wird das allein aber nicht für einen störungsfreien Sommer reichen.
Die Pandemie machte erfinderisch: Viele Menschen im Kreis Wittmund meldeten in dieser Zeit einen Betrieb an, um zusätzlich Geld zu verdienen. Jetzt werden manche Gewerbebetriebe wieder abgemeldet
Eine Vatertagstour an Himmelfahrt gehört für viele Männer dazu. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, den Feiertag zu genießen. Einen Überblick über einige Veranstaltungen in Oldenburg und der Region gibt es hier.
Wird das Taxigewerbe benachteiligt oder liegen Probleme eher bei den Unternehmen? Über die Situation der Branche in Oldenburg gibt es ganz unterschiedliche Meinungen.