Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ortsfeuerwehr".
Seit 112 Jahren gibt es die Ganderkeseer Ortsfeuerwehr – das wurde jetzt mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Mit welchen Irrtümern die Brandbekämpfer im Alltag immer wieder konfrontiert sind.
Edewecht bekommt ein neues Fachmarktzentrum. Der Gemeinderat hat jetzt grünes Licht für die Planungen des Investors gegeben. Aldi und Edeka sollen größer werden, fünf weitere Fachmärkte und ein Sonderpostenmarkt gehören zum Komplex.
Der Tatverdächtige im „Fall Diepholz“ schweigt – was die Ermittlungen erschwert. Dafür wurde bekannt, wie die Festnahme des Mannes ablief, der eine 17-Jährige getötet und eine 30-Jährige schwer verletzt haben soll.
In Lemwerder steht ein hochmoderner und umweltfreundlicher Trainingscontainer für Feuerwehrkräfte – den es in Europa nur dreimal gibt. Dieser wurde jetzt getestet. Wie schneidet die neue Technik ab?
Seit 90 Jahren zeichnet sich die Feuerwehr Gristede als intakte Gemeinschaft aus. Und bei der runden Geburtstagsfeier zeigte sich: Um den Nachwuchs muss man sich hier auch nicht sorgen.
Am 24. September feiert die Feuerwehr Ganderkesee ihr 112-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür an der Urneburger Straße. Warum die Ortswehr irgendwann nach Bookhorn umziehen wird.
Feuerwehr wegen Verdachtes auf Gasaustritt in Großheide im Einsatz. Bei einer Verpuffung wird eine Person verletzt.
Notfalltüröffnungen, defekte Gasleitung, Brandgeruch und ein richtiger Brand: Die Ortswehr Schortens musste fünf Mal an einem Tag zu Einsätzen ausrücken. Der Schaden nach einem Wohnhausbrand ist immens.
Der Versand-Riese Amazon nimm ein neues Logistikzentrum im Kreis Oldenburg in Betrieb. Das bringt der Region Arbeitsplätze, aber es gibt auch Kritik.
Viel Regen sorgt dafür, dass Straßen überschwemmt werden. So war es am Freitag auch im Landkreis Wittmund, besonders in Esens. Die Feuerwehr rückte zu mehreren Einsätzen aus.
Wie echte Feuerwehrleute, nur ein paar Nummern kleiner, können sich die Mitglieder Emder Kinderfeuerwehr fühlen – dank einigen Spendern jetzt erst recht.
Die Feuerwehr ist in die KGS Hage ausgerückt. Im Heizungsraum wurde Rauch festgestellt. Der Schulbetrieb am Montag soll wie gewohnt stattfinden. Was bisher bekannt ist.
2000 Euro wurden an die Jugendfeuerwehren Westerholt und Schweindorf übergeben – die Spende wurde im Rahmen eines Firmenjubiläums von einem Westerholter Bauunternehmen gesammelt.
Die Freiwillige Feuerwehr Friesoythe hat einen neuen Chef: Nach 19 Jahren löst der bisherige Stellvertreter Stephan Norenbrock seinen Chef Matthias Schmidt ab.
Die Feuerwehr Westerholt/Nenndorf hat ein neues Domizil. Sie ist die zweite Wehr der Samtgemeinde, nach Blomberg, die einen Neubau beziehen kann. Weitere Feuerwehrhäuser sollen folgen.
Stehen Einsatzkräfte im Notfall vor den Pollern in der Menkestraße in Schortens und kommen nicht weiter? Diese Sorge haben viele derzeit. Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr wissen sich zu helfen.
Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schweeewarden: Friedrich Huth und Hauke von Bergen erhielten Auszeichnungen für ihre langjährige Mitgliedschaft.
Dudelsackmusik, Flohmarkt und Kulinarisches lockten die Besucher zum Wiesenfest nach Utarp. Mit an Bord waren die Vereine und Gemeinschaften des Ortes.
Jede Menge los beim Polderlauf in Wybelsum: Ein ELG-Läufer durchquerte das Ziel mit großem Abstand. Ein U20-Läufer ließ wieder alle staunen und zwei Walkerinnen waren samt Babyjogger auf der Strecke.