Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ortsfeuerwehr".
Schnelle Hilfe ist bei Unfällen unabdingbar. Die Feuerwehr Loppersum verfügt jetzt über einen hochmodernen hydraulischen Rettungssatz, um im Ernstfall eingeklemmte Menschen zu befreien.
Die Feuerwehr Krummhörn-Mitte ist im vergangenen Jahr zu 60 Einsätzen ausgerückt. Bei der Jahreshauptversammlung wurden drei Kameraden für ihren langjährigen Einsatz geehrt.
Feuerkameraden sind alltäglich Gewalt und Aggressivität ausgesetzt. Der Präsident des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes, Olaf Kapke, wünscht sich im NWZ-Interview mehr Aufmerksamkeit für die Opfer.
Eine neue Unterkunft für die Feuerwehr: Das ist nach einem Beschluss der Samtgemeinde Holtriem jetzt möglich – und zwar im Neubau des DRK in Utarp.
Seit seinem 16. Lebensjahr und inzwischen 50 Jahre ist Gerhard Thonicke als Mitglied in der Feuerwehr Suurhusen aktiv – und das bis heute. Eine Besonderheit, findet auch der Ortsbrandmeister.
Ereignisreicher Tag für die Emder Feuerwehr Stadtmitte. Im Mittelpunkt: eine Personalie und ein technischer Neuzugang.
Friedo Würdemann war einer von 19 Kameraden, die 1953 die Freiwillige Feuerwehr Husbäke gründeten. Jetzt wurde er für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt und wirft einen Blick zurück auf die Anfangszeit.
Zur ersten Sitzung trifft sich der Rat in Hude. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Personalien, die geklärt werden müssen, aber auch wichtige Entscheidungen.
Die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Krummhörn-West ist so beliebt, dass es dort immer noch eine Warteliste gibt. Denn die Zahl der Plätze ist begrenzt.
In einer gepflegten Umgebung zu leben ist das eine Ziel, die Pflege der Gemeinschaft und des Gemeinsinns das andere: Wieder haben am Freitag und Samstag viele Gruppen die Natur von Unrat befreit.
Kurdische Drehorgelmusik, Oldtimer und ein Flohmarkt – die Wittmunder starten mit dem Frühlingsmarkt in die Veranstaltungssaison. Der Markt lockte viele Besucher in die Innenstadt.
730.000 Euro sollen überplanmäßig bereitgestellt werden: Der Neubau des Feuerwehrhauses in Colnrade wird wieder teurer. Darüber wird in der nächsten Sitzung des Samtgemeinderats Harpstedt gesprochen.
Die Samtgemeinde Holtriem investiert auch in diesem Jahr wieder in ihre Wehren. Die Feuerwehr in Westerholt bekommt eine Tragkraftspritze und die in Blomberg ein neues Fahrzeug.
Mitte des Jahres wird die alte Diskothek Lagune in Utarp abgerissen. Das DRK plant einen Neubau, in dem Fahrzeuge, Kleiderkammer und Räume des Ortsvereins Holtriem zusammengeführt werden.
Auf eine Vielzahl an Einsätzen und Aktivitäten blickte die Freiwillige Feuerwehr Cappeln auf ihrer Generalversammlung zurück. 92 Mal rückten die Brandbekämpfer im Jahr 2022 aus.
Ehrungen und Beförderungen standen bei der Feuerwehr Cappeln auf dem Plan: Der ehemalige Ortsbrandmeister Heinrich Krefter ist seit 40 Jahren Mitglied in der Wehr.
Die Gemeinde Edewecht nimmt in den kommenden Jahren viel Geld in die Hand, um ihre Freiwillige Feuerwehr mit neuen Fahrzeugen auszurüsten. Probleme machen die langen Lieferzeiten.
Unter anderem 228 Alarmierungen, 9000 geleistete Stunden bei Einsätzen und Übungsdiensten sowie Unterstützung bei der Ukraine-Hilfe – für die Feuerwehr Bant/Heppens war das vergangene Jahr spannend.
Die Feuerwehrleute der Ortswehr Mollberg sind im Jahr 2022 zu 28 Einsätzen ausgerückt. Auf ihrer Jahreshauptversammlung gab es Beförderungen und Ehrungen.
Die Feuerwehrleute der Ortswehr Gristede sind im Jahr 2022 zu 20 Einsätzen ausgerückt. Auf ihrer Jahreshauptversammlung gab es Beförderungen und Ehrungen.