Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ortsjugendring".
Das neue Jugendzentrum in Gehlenberg ist fertig. Die neue Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche soll am kommenden Sonntag der Öffentlichkeit mit einem „Tag der offenen Tür“ vorgestellt werden.
Der Zeltplatz im Familien-Freizeit-Zentrum Pastorenbusch in Garrel ist während der Sommerferien voll ausgebucht. Wie ein Zeltlager im Dauerregen funktioniert, weiß der Ortsjugendring Gehlenberg/Neuvrees, der dort derzeit campiert.
Mit einer Spende von 3000 Euro unterstützt die LzO den Ortsjugendverein Gehlenberg-Neuvrees. Damit wollen sie unter anderem neue Zelte für das jährliche Zeltlager anschaffen.
Kinder und Betreuer des Messdiener-Zeltlagers Markhausen erlebten warme und ereignisreiche Tage in Hahnenmoor. Mit 43 Kindern und 26 Betreuern gab es in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord.
Eine Woche lang veranstaltete der Ortsjugendring Gehlenberg/Neuvrees sein Zeltlager in Halenhorst. Auf die Kinder warteten zahlreiche Spiele, Aktionen und ein Festival.
Im Rahmen der Dorfentwicklung sind in den Rgionen „Friesoythe Süd“ und „Kanaldörfer“ einige Projekte entwickelt worden. Bei einer Maßnahme spielt die Rettungstreppe des Friesoyther Hospitals eine Rolle.
27 junge Leute ließen sich vom Friesoyther Stadtjugendpfleger Matthias Wekenborg zu Jugendleitern ausbilden. Viele von ihnen sind in Leitungsteams der anstehenden Ferienfreizeiten aktiv.
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Gehlenberg/Neuvrees will den erfolgreichen Weg fortsetzen. Und das unter der neuen Leitung von Kyra Behnen.
Die Ortschaft Gehlenberg wurde im Landkreis Cloppenburg bei „Unser Dorf hat Zukunft“ im vergangenen Jahr Kreissieger. In diesem Jahr geht es mit dem regionalen Vorentscheid weiter.
Die Volksbank Barßel-Bösel–Friesoythe hat für die Bezirke Barßel und Friesoythe rund 63.000 Euro an 51 Vereine und Gruppen ausgeschüttet. Das Geld stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparens.
Bauernmarkt lockt mit vollem Programm: Eigenes Papier herstellen und alte Handwerksmaschinen im Einsatz beobachten sind nur zwei von vielen Attraktionen auf dem Markt am Gehlenberger Kulturzentrum.
Am 25. September findet auf dem Mühlenberg in Gehlenberg der Bauern- und Handwerkermarkt statt. Es ist eine Reise in die Vergangenheit.
47 Kinder nahmen an der Kinder- und Jugendfreizeit des Ortsjugendrings Gehlenberg-Neuvrees teil. Mit dem Fahrrad ging es für einige Tage nach Vrees. Dort war viel Programm geboten.
Eine Jugendgemeinschaft möchte das alte Feuerwehrhaus in Gehlenberg als Treffpunkt nutzen. Die Politik in der Stadt Friesoythe unterstützt das Vorhaben.
Die Spar- und Darlehenskasse Friesoythe hat in diesem Jahr 54 000 Euro aus den Reinerträgen des Gewinnsparen verteilt. 51 Vereine und Einrichtungen aus ihrem Geschäftsgebiet hat die Bank damit unterstützt.
Die Bilanz bei den kreativen Angeboten fiel positiv aus. Jedoch konnten nicht alle Verbände dabei sein.