Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Osterfeuer".
Die Überalterung macht auch vor dem Bürgerverein Himmelreich-Coldewei nicht halt. So werden jüngere Freiwillige zur Pflege des Dorfangers gesucht.
50 Jahre gibt es den Ortsverein Kamperfehn in diesem Jahr. Der Geburtstag wird am kommenden Wochenende an drei Tagen mit Musik und einem bunten Programm gefeiert.
Sein 40-jähriges Bestehen feierte der Shantychor Bootsmannkaffee aus Brake. Gut 150 Gäste feierten mit ihnen auf dem Vereinsgelände am Kabelgatt.
Holger Arnke ist nicht nur langjähriger Vorsitzender des Radfahrervereins Hengstlage, sondern auch Spitzenreiter bei den monatlichen Feierabendtouren. Was zur Jubiläumsausfahrt geplant ist.
Das Andelfest ist und bleibt beliebt. Auch in diesem Jahr lockte es wieder Hunderte an den Augustgrodendeich.
Ohne den Verein Dorfgemeinschaft Moorwarfen kann sich kaum jemand das jeversche Dorf vorstellen. Und doch droht nun die Auflösung.
Es ist eine besondere Freundschaft, die zwei Familien aus Ostfriesland und Nordrhein-Westfalen verbindet. Und der Bund hält schon mehr als 100 Jahre.
Michael Preuße hat nicht nur ein Faible für Lokalfußball, sondern auch ein Talent für Gags. Mit Witz und Charme hält er die Anhänger des FC Frisia auf dem Laufenden.
22 Dörfer hatten es in den Bundesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ geschafft – zwei aus Niedersachsen. Jetzt besuchte die Bewertungskommission Auen-Holthaus in der Gemeinde Lindern. Die Dorfgemeinschaft präsentierte ...
Zwar feierten mehr als 2000 Besucher zumeist friedlich auf dem Pfingstball in Nikolausdorf. Am Rande kam es aber zu massivem Vandalismus und zahlreichen Fahrraddiebstählen.
Klaus-Peter Wolf lässt in seinen Krimis Realität und Fiktion miteinander verschmelzen. Bei der Verfilmung seines Romans „Ostfriesenfeuer“ wird es für Menschen in Norden realer als je zuvor.
Die Dorfgemeinschaft Achternholt hat für den Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ ordentlich an verschiedenen Ecken im Dorf geputzt. Dies war nicht der erste Arbeitseinsatz in diesem Jahr.
Maibaum-Feiern sind weit verbreitet und erfreuen sich auch in Ostfriesland einer großen Beliebtheit. Doch wäre es nach Graf Ulrich Cirksena gegangen, würden wir den Brauch heute möglicherweise nicht durchführen.
Die Container-Anlage ist keine Konkurrenz zum Schweier Krug. Das betonte der Schweier Bürgerverein.
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Harmenhausen hat die ersten Veranstaltungen angekündigt. Geplant ist beispielsweise ein Treckertreffen. Ein Sommerfest gibt es in diesem Jahr nicht.
Die Stadt hat bei der Genehmigung von Osterfeuern in diesem Jahr genauer hingesehen. Und das hatte Folgen – auf Kosten der Tradition, wie eine Leserin beklagt.
In diesem Jahr konnte in Stollhamm erstmals wieder das Osterfeuer stattfinden. Zu verdanken ist das vielen helfenden Händen.
Auch in Hundsmühlen wurde ein Osterfeuer veranstaltet. Wie der ausrichtende Ortsverein die Veranstaltung bewertet und worauf Feierwillige sich im Sommer freuen dürfen.
Für Varels Feuerwehrleute war der Brand im Lager der Papierfabrik bereits der zweite Großeinsatz in kurzer Zeit. Der Stadtbrandmeister und Ortsbrandmeister erklären, wie die tagelangen Löscharbeiten abliefen.