Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "OTEV".
Aufgrund verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle fuhr der SC Oldenburg nicht zum Oberliga-Spieltag in Achim. Das Verbandsliga-Team des SCO trat dagegen an – und profitierte von Personalsorgen.
Jan Beyersdorff vom SV Brake siegte in der Altersklasse U 8. Ella Behrens vom TK Nordenham war die Beste U-7-Spielerin. Vor den Tennisspielen mussten die Kinder motorische Aufgaben bewältigen.
Spielerinnenwechsel beim Handball, Trainerabschied beim Fußball und Landesmeister im Crosslauf: Was in der Sportszene im Landkreis Oldenburg in dieser Woche noch so passiert ist...
Erstmals finden in Friesoythe Stadtmeisterschaften im Tennis statt. Insgesamt 40 Spielerinnen und Spieler duellieren sich in drei Konkurrenzen von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. März, um Titel und Pokale.
Luisa Auffarth gewann den Titel in der Konkurrenz der Frauen souverän. Jannik Schultze musste in der Altersklasse Männer 30 im Halbfinale gegen einen Lemwerderaner Schwerstarbeit verrichten.
Trotz eines 1:5 gegen Hildesheim hat der Oldenburger TeV den Regionalliga-Verbleib sicher. Mattis Wetzel blieb im Abschiedsspiel ein Sieg verwehrt, er könnte mit dem OTeV aber noch Sofa-Vize werden.
Beim TC Oldenburg-Süd gibt’s nun vier Tennis-Plätze und 26 Boule-Bahnen mit einer modernen Flutlicht-Anlage. Von den energiesparenden LED-Lampen sollen Verein, Mitglieder und Umwelt profitieren.
Mattis Wetzel ist eine prägende Figur des hochklassigen Tennis beim Oldenburger TeV – nun schlägt er zum vorerst letzten Mal im OTeV-Trikot auf. Im Artikel gibt’s ein paar schöne Wetzel-Impressionen.
Der mit voller Kapelle angetretene Meister TV Lohne gab sich beim Oldenburger TeV II keine Blöße. OTeV-Sportleiter Daniel Greulich war aber zufrieden. Einer tritt nun kürzer, drei stoßen wieder dazu.
Vor vier Jahren ging Paul Hannack (18) vom Westersteder TV zum Oldenburger TeV. Hier ist er nun Nummer eins im Oberliga-Team, strebt zum Studieren und Spielen in die USA – und träumt vom Profi-Leben.
Der Oldenburger TeV tritt am Sonntag beim langjährigen Meisterrivalen Suchsdorfer SV an. Sportlich gab’s und menschlich gibt’s aus Sicht von OTeV-Spielertrainer Michel Dornbusch wertvollere Duelle.
Daniel Rolfes vom TC Nikolausdorf/Garrel hat am Sonntag die Nordostdeutschen Tennismeisterschaften der M40 in Celle gewonnen. Am selben Tag fuhr Sohn Ben Rolfes in Hollenstedt Siege ein.
Für mehrere Tennis-Mannschaften aus dem Landkreis ist die Meisterschaft in greifbarer Nähe. Die Herren des Wardenburger TC haben allerdings in der Bezirksliga noch ein echtes Saisonfinale vor sich.
Trotz eines 2:4 beim TSC Göttingen durfte der Oldenburger TeV II vorzeitig den Klassenerhalt in der Tennis-Oberliga feiern. Eine Personalstrategie der Gastgeber stieß jedoch nicht auf Verständnis.
In der diesmal so ausgeglichenen Regionalliga Nord-Ost will der Oldenburger TeV das Abstiegsthema gegen den Großflottbeker THGC beerdigen. Die Nummer eins der Gäste ist ein angehender Tennis-Profi.
Auf ein erfolgreiches Wochenende blicken die Tennismannschaften aus dem Landkreis. Über einen Titel in Hamburg durfte sich derweil schon Tim Richter, Trainer des Huder TV, freuen.
18 Nominierte treten in vier Kategorien im Wettbewerb um die Titel der Sportler des Jahres im Ammerland an. Abgestimmt werden kann online noch bis zum 5. März.
In der Tennis-Verbandsliga spielte sich der Polizei SV gegen GW Bad Zwischenahn für das vorentscheidende Meister-Duell mit Melle warm. Der PSV II verlor das Regionsliga-Derby beim OTB unglücklich.
Nach Plan läuft’s für den Oldenburger TeV in der Tennis-Regionalliga Nord-Ost nicht gerade. Jetzt geht’s zum TC Alfeld, der zuletzt mit einem Auswärtscoup alle Prognosen über den Haufen geworfen hat.
Der Squash-Club Oldenburg entzauberte beim Oberliga-Heimspieltag Spitzenreiter Boast Busters Jeverland und besiegte auch Neustadt. Auch in der Verbandsliga lief alles rund – bis sich einer verletzte.