Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Pekol".
An der Baustelle zum Bau der Bahnbrücke Alexanderstraße in Oldenburg gibt es wieder eine Vollsperrung, die mehrere Wochen andauern wird. Betroffen sind alle Verkehrsteilnehmer.
Am Wochenende ist es endlich wieder so weit: Das Altstadtfest übernimmt die Innenstadt in Jever. Mit welchen Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist und welche Parkgelegenheiten den Gästen offen stehen.
Sperrungen an der Alexanderstraße in Oldenburg gibt es durch die Bahnbaustelle regelmäßig. Nun folgt die nächste. Der Zeitraum ist allerdings überschaubar.
Fährmann Heinrich Heeren alias „Heini vom Stau“ verkörpert ein Stück Oldenburger Stadtgeschichte. An ihn könnte mit einem besonderen Projekt erinnert werden.
Der Tod einer Studienrätin vom AGO treibt zwei Oldenburger Kommissare um: Der erste Krimi des Wardenburgers Werner Striepling führt den Leser auf dem Weg zur Lösung über viele falsche Fährten.
Wird das Taxigewerbe benachteiligt oder liegen Probleme eher bei den Unternehmen? Über die Situation der Branche in Oldenburg gibt es ganz unterschiedliche Meinungen.
Der Fortschritt der Bauarbeiten an der Bahnbrücke Alexanderstraße in Oldenburg bringt nun eine Vollsperrung mit sich. Sie führt zu langen Umleitungen. Auch Busse sind betroffen.
Nach einigen Monaten Leerstand wird es nun wieder bunt in der Neuen Straße 7. Das Modegeschäft „de Mood Mode“ feiert an diesem Samstag in Jevers Innenstadt Eröffnung.
Eigentlich will das Ehepaar Fellensiek in Jevers Innenstadt Mode und Küchenwaren unter einem Dach verkaufen, mit seinem Modegeschäft im ehemaligen Esoterikladen ist nun ein Anfang gemacht.
Wohnen in der Altstadt – das ist sehr nett, weil in Jever alles gut zu Fuß zu erreichen ist. Ein Riesenproblem ist jedoch seit Jahrzehnten, dass es kaum Parkplätze gibt.
Jever ist vielfältig. Das haben die Experten aus dem Planungsbüro „Wolters-Partner Stadtplaner“ festgestellt, die mit Jevers Bürgern das Innenstadtkonzept erstellen. Deshalb haben sie Jever in sogenannte Mikroquartiere eingeteilt – ...
Jetzt sind noch einmal die Bürger gefragt: Nachdem das vorläufige Innenstadtkonzept für Jever vorgestellt wurde, läuft jetzt die zweite und letzte öffentliche Beteiligung. Ein Vorschlag vom Planungsbüro „Wolters-Partner Stadtplaner“ ...
Jetzt sind die Ideen aller Jeveraner gefragt. Außerdem geht es um die Entwicklung einzelner Mikroquartiere.
Die Pekol-Immobilie in Jever hat neue Eigentümer. Das soll alles mit dem alten Gebäude an der Schlachtstraße geschehen.
Die Aktion im einstigen Schuhhaus Pekol war eine der Attraktionen in Jevers langer Einkaufsnacht: Ehrenamtliche Models bewegten sich als Schaufensterpuppen, wenn es in der Spendendose schepperte. Einzelhändlerin Claudia Voß hatte ...
Der Lions-Club Jever hat ein Konzert organisiert, bei dem auch Spenden für die Weihnachtsaktion von Jeversches Wochenblatt und Wilhelmshavener Zeitung gesammelt wurden. Bei der langen Einkaufsnacht in Jever gibt es eine weitere ...
Claudia Voß vom Modegeschäfts „PeperSielie“ in Jever hat eine besonders kreative Idee für die Weihnachtsspendenaktion von Jeversches Wochenblatt und Wilhelmshavener Zeitung: Zur langen Einkaufsnacht stehen lebendige ...
Markenbutter, Maurerkellen, Schrauben, Schnaps und Schrubber: Manfred Ohmstedes aus der Zeit gefallener Gemischtwarenladen ist der letzte seiner Art im Jeverland. Nun ist Ladenschluss für immer.
An der Alexanderstraße in Oldenburg steht im September die nächste mehrwöchige Vollsperrung an. Grund ist der Bau der Bahnbrücke. Immerhin: Diesmal gibt es ein Alternativ-Angebot für Buskunden.