Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Pink Floyd".
Die Geschichte des Quintetts „Easy Flint“ begann 1970 in Esens. Die ersten Probenabende fanden im Gemeindehaus der Kirche statt. Beat und Pop spielten die Esenser dann in vielen Tanzgaststätten. Viele von ihnen blieben auch nach der ...
Das US-amerikanische Bluesrock-Duo Larkin Poe veröffentlichte gerade ein neues Album. Dabei waren die beiden Lovell-Schwestern ursprünglich zu dritt auf der Bühne.
Rockklassiker gibt es an diesem Samstag in Freepsum zu hören. Bei einem Benefizkonzert. Das soll gleich für zwei Projekte Geld erwirtschaften.
Am Samstag gibt es Rock im Cadillac. Auf der Bühne steht „Kamchatka“ aus Schweden, deren letzter Auftritt vielen im Gedächtnis geblieben ist, denn nur Stunden später brannte das Jugendzentrum.
Der Rock’n’Roll hat mehr als nur unvergessliche Musik zu bieten. Jürgen Rau und Richard Rossbach haben viel aus dem Backstagebereich zu erzählen.
Drei Treffen pro Woche gibt es in Großenmeer. Ein Benefizkonzert findet am Freitag in Strückhausen statt.
Die Diakonie, die bereits seit Beginn des Konflikts in 2014 in der Ukraine aktiv ist, leistet Soforthilfen.
Die Progrocker gehörten in den 1980ern zu den erfolgreichsten Bands. Im Bremer „Pier 2“ stellten sie mit ihrem neuen Album unter Beweis, dass sie immer noch begeistern können.
Pink-Floyd-Mitbegründer Roger Waters hat sich mit seinem Aufruf zum Boykott Israels Kritik zugezogen - auch mit seiner Sicht auf den Ukraine-Krieg. Ein Münchner Konzert des Musikers sorgt nun für Ärger.
Der Auricher Fotograf Carl van der Walle zeigt die Rolling Stones in einer Ausstellung des Kunstvereins. Seine persönliche Note wird in den Bildern sichtbar. Anfangs hatte er seine Super-8-Camera mit.
Empörung in Kiew - Beifall in Moskau: Roger Waters, Mitbegründer der Band Pink Floyd, hat sich zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine geäußert. Unter anderem behauptet er, die USA verlängerten die Dauer des Krieges.
Holt den Glitzerfummel raus: Marianne Rosenberg singt Hits aus den goldenen Zeiten der Disco-Ära, von Gloria Gaynor bis Grace Jones. Ihr neues Album heißt «Diva». Dazu kann sie einiges sagen. Ist sie selbst eine?
Iggy Pop hat sich eine der begehrtesten Auszeichnungen der Musikbranche gesichert. In Stockholm erhielt er sie aus royalen Händen.
Die Musik, die seine Mutter gern laut hörte, als er noch klein war, hat bei dem Hollywood-Star Spuren hinterlassen. Er liebt es, Geschichten zu erzählen.
Lange hat man von Pink Floyd keine neue Musik mehr gehört. Aber zum Krieg gegen die Ukraine wollte die legendäre Band nicht schweigen.
Für das zwölfte Studioalbum der Red Hot Chili Peppers ist Gitarrist John Frusciante nach langer Abwesenheit zurückgekehrt. Das tut der Band aus Los Angeles hörbar gut.
Drei Einheimische stellen bis zum 6. März im Künstlerhaus Hooksiel aus.
Der Polar Music Prize zählt zu den prestigeträchtigsten Musikauszeichnungen der Welt. Mit ihm werden bedeutende Errungenschaften sowohl in der populären als auch in der klassischen Musik gewürdigt.