Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Pius-Hospital".
Eine klare Haltung zum Thema Organspende: Das wünschen sich die Transplantationsbeauftragten der Krankenhäuser von den Oldenburgern. Nur wer sich entscheidet, entscheidet selbstbestimmt.
Unterschiedliche Auffassung vom Weg in die Zukunft: Der Verwaltungsrat des Pius-Hospitals hat Michael Winkler freigestellt und will das Dienstverhältnis aufheben.
Cloppenburger Politiker von CDU, FDP und dem Zentrum fordern, das St.-Josefs-Hospital in der Kreisstadt zum Schwerpunktkrankenhaus auszubauen. Im St.-Marien-Hospital Friesoythe sieht man diese Forderung kritisch.
Im Auftrag des St.-Marien-Hospitals hat ein Experte für Krankenhaus-Zahlen eine Simulation zu einem Zentralklinikum an der Thülsfelder Talsperre. Es würde Patienten verlieren, zeigen dessen Daten.
Mehr als 50 Jahre betrieb die Familie Holtmann einen Einkaufsmarkt in Sedelsberg und wurde so zu einer Institution im Ort. Den heutigen Edeka Nah und-Gut haben sie aufgebaut. Doch begonnen hatte alles vor 100 Jahren in Neuscharrel.
Seit 31 Jahren gibt es am Pius-Hospital ein Ausbildungszentrum für minimalinvasive Chirurgie in der Gynäkologie. Jetzt folgt ein Projekt, das international gültige Standards in der Behandlung schafft.
Zwar ist das Bischöflich Münstersche Offizialat überraschend von seinem kategorischen Nein zu einer Fusion abgerückt. Einen Zusammenschluss der beiden Oldenburger Innenstadtkrankenhäuser gibt es dennoch nicht.
Gemeinsam in die Zukunft: Daran halten die Oldenburger Krankenhäuser fest. Der neue Ansatz verspricht ein durchaus erfolgsversprechender zu sein, kommentiert Redaktionsleiter Markus Minten.
Der erste generalistisch ausgebildete Jahrgang an Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern hat sein Examen in der Tasche. Jetzt tut sich für die Generalisten in der Pflege ein weites Arbeitsfeld mit vielen Optionen auf.
Zwei Tage war das Klinikum in der vergangenen Woche von „Verdi“ bestreikt worden. An diesem Dienstag streiken die Ärzte, am Mittwoch das Pflegepersonal. Etwa 120 Operationen werden verschoben.
Mit jeweils einer halben Stelle sind Eva-Maria Burke und Ute Thräne in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Cloppenburg beschäftigt. In einem Pressetermin stellten sie sich jetzt vor.
Der Arbeitskampf im Öffentlichen Dienst erreicht an diesem Dienstag und Mittwoch auch das Klinikum Oldenburg. Was ist geplant? Und was bedeutet das für Patienten?
Das Netz der Geburtskliniken im Nordwesten dünnt weiter aus – das sehen Pläne zur Krankenhausreform vor. Gynäkologen und Hebammen warnen vor den Folgen für werdende Mütter und für die personelle Versorgung.
In der Praxis „Orthopädie am Zentrum“ ist nun ein ehemaliger Direktor aus dem Oldenburger Pius-Hospital dabei, der eigentlich schon in Rente gewesen ist. Wie es dazu kam.
Der Orthopäde Dr. Max Willem Berg kehrt in seine Heimat Damme zurück. Dort wird er das Team der Praxis seines Vaters unterstützen.
Rosa-Marie Berndt wurde an ihren Augen das erste Mal im Alter von 13 Jahren operiert. Danach verschlechterte sich ihr Sehvermögen bis zur Erblindung. Nach einer Operation im Oldenburger Pius kann sie wieder etwas sehen.