Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Polizei Wilhelmshaven".
Ein schwarzer BMW 4er-Coupe touchierte am Morgen des 8. September einen Fahrradfahrer auf der Werftstraße und ließ den Verletzten daraufhin ohne Hilfe zurück.
Yasmin Schmidt ist fassungslos. Das Motorrad ihres Sohnes, das er sich eigenständig zusammengespart hatte, wurde in der Nacht zu Dienstag von Unbekannten zerstört. Ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Der Schreck sitzt der Wilhelmshavenerin noch in den Knochen, zum Glück ging sie den Telefonbetrügern nicht auf den Leim. Die Polizei rät trotzdem, jeden Schockanruf anzuzeigen. Das sind die Gründe.
Es sind erschreckende Zahlen, die die Statistik der Polizei Wilhelmshaven/Friesland zeigt. Fälle von häuslicher Gewalt haben sich im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht.
Die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt steigt, doch es gibt nicht ausreichend Schutz. Die Plätze im Frauenhaus Wilhelmshaven sind begrenzt und fast immer belegt.
Eines ist nach der NWZ-Umfrage sicher: Das Tempo, das Autofahrer auf der Urwaldstraße in Varel vorlegen, verärgert Anwohner. Doch nicht nur da würden sie in Friesland am liebsten täglich blitzen.
Die Polizei in Niedersachsen möchte verstärkt Drohnen einsetzen und hat ordentlich aufgestockt. Wilhelmshaven hat als eine der wenigen Inspektionen bereits ein solches Gerät. Wie wird es genutzt?
Blitzen Landkreis und Polizei wahllos in Varel, Zetel und Bockhorn – oder doch anlassbezogen? Und sollte mehr geblitzt werden? Oder weniger? Stimmen Sie in unserer Umfrage ab.
Am Wochenende sind Unbekannte in Wilhelmshavens Kulturzentrum Pumpwerk eingebrochen. Dabei wurden mehrere Kühlcontainer aufgebrochen und Getränkekisten gestohlen.
Am vergangenen Dienstagmorgen sind an der Kreuzung Posener / Salzastraße zwei Autos zusammengestoßen. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Am Pakenser Altendeich wird derzeit das Verkehrsaufkommen gezählt. Der Grund: Auf Gemeindestraßen soll eventuell Tempo 30 eingeführt werden.
Bei einer Großkontrolle auf der B210 hat die Polizei am Mittwoch 1000 Fahrzeuge kontrolliert. 85 davon waren allerdings zu schnell unterwegs.
Ein Autofahrer beging Unfallflucht am Sportforum Wilhelmshaven, nach dem er das beschädigte Fahrzeug begutachtet hat. Die Polizei bittet den Fahrradfahrer, der das Geschehen beobachtet hat, sich zu melden.
Oft beginnt die Betrugsmasche mit einer einfachen Nachricht. Schnell folgen weitere Textnachrichten, in denen meist das Thema Geld im Fokus steht. Drei Maschen tauchen in Wilhelmshaven häufig auf.
In den sozialen Netzwerken werden erneut Behauptungen laut, es gebe Schlägertrupps aus Kindern und Jugendlichen, die sich in der Wilhelmshavener Innenstadt herumtreiben. Der Polizei und Streetworkern ist darüber nichts bekannt.
Ein Mitarbeiter einer Spielothek in der Grenzstraße in Wilhelmshaven wurde auf der Nacht von Montag auf Dienstag von einem maskierten Mann überrascht. Er forderte mit vorgehaltenem Messer die Tageseinnahmen.