Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Polizeiinspektion Aurich / Wittmund".
Die Stadt Aurich, der Kinderschutzbund und der Verkehrsverbund Ems-Jade lassen Kinderrechtsbaum in Aurich wieder aufleben, nachdem coronabedingt eine Pause eingelegt werden musste.
Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund klärt immer wieder über Betrugsmaschen auf. Mit Erfolg: Die Zahl der Fälle ist gesunken. Die Höhe der erbeuteten Summen jedoch steigt.
Nach zwei Corona-Jahren folgte mit 2022 für die Polizei Aurich/Wittmund eigentlich ein normales Jahr, doch neue gesellschaftliche Krisen brachten auch mehr gefährliche Situationen für die Beamten.
Nach Streitigkeiten auf der Straße Lüttmoorland bei der Haupt- und Realschule gab ein 22-jähriger Mann am Montagabend einen Schuss ab. Die Polizei ermittelt.
Die Polizei hat mit anderen Behörden gemeinsam am Freitagabend eine Großkontrolle in Georgsheil durchgeführt. Im Fadenkreuz standen dabei Autos und ihre Fahrer. Wie das gelaufen ist, hat die Polizei nun mitgeteilt.
Ein Mann hat am Mittwochabend in Wittmund eine Spielhalle ausgeraubt. Er zog eine Schusswaffe und forderte die Mitarbeiterin zur Herausgabe von Bargeld auf.
Die Polizei startet am Montag mit einer Aktionswoche „Rücksicht im Straßenverkehr“. Sie kündigt verstärkte Kontrollen an und hat es aber nicht nur auf die Geschwindigkeit abgesehen.
Die Polizei musste am Wochenende oft ausrücken, weil Verkehrsteilnehmer getrunken hatten. In einem Fall wurden auch Kinder verletzt.
Ein 23 Jahre alter Mann soll am 17. Februar eine Kiosk in Esens ausgeraubt und die Mitarbeiterin mit einem Messer bedroht haben. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter ausfindig machen.
Weit mehr als 46.000 Tote sind nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien zu beklagen. Die Hilfsbereitschaft ist groß. Das nutzen Betrüger aus, um ans Geld der Menschen aus Ostfriesland zu gelangen.
„Ungeimpft“ steht auf dem „Judenstern“, den ein Langeooger auf seiner Facebook-Seite teilt. Deswegen stand er in Wittmund vor Gericht. Ein Vergleich der Impfkampagne mit dem Holocaust, sagt die Staatsanwaltschaft. Da ist sich die Justiz ...
Die Polizei in Norden hatte gleich zwei ungewöhnliche Einsätze innerhalb einer recht kurzen Zeit. Erst saß ein Betrunkener aus dem Kreis Hameln im falschen Zug und später tauchte ein orientierungsloser Mann mit medizinischen Zugängen ...
Drei junge Männer mussten sich jetzt wegen banden- und gewerbsmäßigen Diebstahls und Verletzung des höchstpersönlichen Lebensraums vor dem Amtsgericht Wittmund verantworten. Für ihre Taten waren sie extra nach Ostfriesland gekommen.
Ob auf der Autobahn oder den zahlreichen Landstraßen in Ostfriesland: Immer wieder kommt es zu Kollisionen mit Wild. Und es werden mehr.
Wenn der Hund verschwindet, gehen viele erst einmal selbst auf die Suche. Was aber tun, wenn das Tier nicht wieder auftaucht? Oder, wenn einen alleine laufenden Hund antrifft? Polizei und Hundesuchhilfe klären auf.
Die Leiche des 37-Jährigen, der am 5. Januar tot am Strand von Norderney gefunden wurde, ist obduziert worden. Die Todesursache steht nun fest – und auch, ob es Fremdeinwirkung gab.
Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund warnt derzeit vor Betrügern, die sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben. Sie behaupten, sie könnten ein Softwareproblem auf dem PC ihres Opfers beheben. Mit dieser Masche wurden zwei ...
Wie haben sich Krieg, Inflation und die Energiekrise auf die Polizeiarbeit ausgewirkt? Stephan Zwerg, Polizeidirektor in Aurich, spricht über neue Aufgaben und Herausforderungen der Polizei in 2023.
Das Jahr 2022 für die Auricher Polizeiinspektion – Polizeidirektor Stephan Zwerg spricht offen über Pensionierungswelle, eine Zunahme von Straftaten und einen Ermittlungserfolg, der ihn beschäftigt.