Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch".
Das Opfer liegt schwer verletzt im Krankenhaus, der Tatverdächtige sitzt in Haft. Aber wie kam es zur Messerattacke in der Wildeshauser Berufsschule? Die Polizei bittet um Hinweise.
Gegen den 17-Jährigen, der in Wildeshausen einen Mitschüler mit dem Messer schwer verletzt hat, ist Haftbefehl erlassen worden. Die Hintergründe der Tat sind weiter unklar.
Die Lagerhalle eines Fahrradhandels an der Golzwarder Straße in Brake ist wegen eines technischen Defekts innerhalb der Halle in Brand geraten. Fragezeichen stehen aber hinter dem exakten Brandherd.
Ein lauter Knall reißt einen 60-Jährigen aus Jaderberg aus dem Schlaf. Der Mann öffnet die Schlafzimmertür, sieht eine dunkle Qualmwand – und rettet sich auf spektakuläre Art und Weise.
Offenbar waren Kokain und Marihuana im Spiel: Ein Huder ist am Muttertag mit seinem VW in Butteldorf gegen einen Baum gekracht. Er zog sich leichte Verletzungen zu – und hinterließ viele Spuren.
Schwere Anschuldigungen am Klinikum Wilhelmshaven: Nach zwei anonymen Strafanzeigen ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Körperverletzung und fahrlässigen Tötung.
Nach den Morddrohungen gegen Brakes Bürgermeister Michael Kurz laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Welche Strafe droht dem Verfasser? Und wie reagiert das Netz auf die Äußerungen? Eine Übersicht.
Der Braker Stadtrat ist angesichts der Morddrohungen gegen Bürgermeister Michael Kurz fassungslos und springt dem Verwaltungs-Chef zur Seite. Solche Drohungen gefährdeten die Demokratie, so der Rat.
Brakes Bürgermeister Michael Kurz hat auf Facebook Morddrohungen erhalten und daraufhin die Polizei eingeschaltet. Die Ermittlungen laufen – und Kurz? Wirkt den Umständen entsprechend gelassen.
Ein 23-Jähriger aus Lemwerder hat mit zu viel Alkohol im Körper und überhöhter Geschwindigkeit einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Sein Fahrzeug ist hin, der Führerschein erstmal weg.
Am Telefon gaben sich die Betrüger als Polizeibeamte aus. Die Täter brachten einen Mann aus Bayern dazu, seine Ersparnisse nach Ganderkesee zu bringen. Die Polizei sucht Zeugen.
Nach den Rückgängen in den Corona-Jahren 2020 und 2021 sind die Unfallzahlen in der Wesermarsch wieder angestiegen. Im Bereich des Kommissariats Nordenham waren zwei Tote waren zu beklagen.
Die Zahl der Unfälle ist 2022 im Landkreis Oldenburg gestiegen. Ein Großteil sind Zusammenstöße mit Wild – und Unfälle mit Rad- und Pedelecfahrern. Ein Überblick.
Polizeibeamte haben einen Braker Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit 1,66 Promille hinter der Steuer saß. Den Verdacht schöpften die Polizisten während eines Gesprächs an einer Tankstelle.
Schutz vor Enkeltrick und dreister Abzocke am Telefon und im Internet: Jetzt zur Info-Veranstaltung in Ganderkesee anmelden. Eine Beauftragte der Kriminalprävention gibt Tipps und Hinweise.
Die Polizei im Landkreis Oldenburg hat einen neuen Chef: Nils Wiebusch löst Gerke Stüven-Knak ab, die in den Stab der Direktion in Oldenburg gewechselt ist.
Polizei-Einsatz während einer LAN-Party: Aufgrund einer Bombendrohung musste am Samstagabend die Braker Großsporthalle geräumt werden. Zuvor hatte ein Tankstellen-Mitarbeiter einen Hinweis erhalten.
Schwer bewaffnete Polizisten, drei Verfolgungsfahrzeuge – aber nicht der erhoffte Erfolg: Hinterlässt die Großkontrolle der Polizei in Ganderkesee bei den Geldautomatensprengern wirklich Eindruck?
Die Aufklärungsquote der Polizei Nordenham kann sich sehen lassen. Ein großes Problem sind allerdings Übergriffe auf Beamte. Davon gibt es Jahr für Jahr mehr.