Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Public Viewing".
Deutschland hat eine Welterbe-Stätte mehr: Erfurt erhält die begehrte Auszeichnung der Unesco dank der Spuren des jüdischen Lebens im Mittelalter.
Die Idee hatte Charme: Die Auslosung der Champions-League-Gruppen wird nun aber nicht beim 1. FC Union Berlin im Stadion für Fans zu sehen sein.
Während die Nachfrage nach kulturellen Veranstaltungen 2022 coronabedingt noch verhalten war, läuft der Kulturbetrieb auch in Edewecht wieder an. Welche Highlights in den nächsten Monaten anstehen.
Am Ende einer langen Saison belohnt sich der SC Magdeburg mit dem Champions-League-Titel. Danach werden die letzten Reserven für eine zünftige Feier mobilisiert. Doch die Freude ist getrübt.
Ilkay Gündogan ist mit dem Triple im Gepäck bei der Nationalmannschaft angekommen. Im Stimmungstest in Gelsenkirchen gegen Kolumbien soll er eine Schlüsselrolle spielen. Da kommen Erinnerungen hoch.
Dortmund macht sich bereit für die große Meister-Sause inklusive Korso rund um den Borsigplatz. Aber auch beim FC Bayern gibt es für den Titelfall noch Partypläne.
Wie wichtig das Offlinegefühl in der LoL-Liga Prime League ist, darüber sind sich Fans und Teams einig. Etwa zum Ticketverkauf haben sie Wünsche im Gepäck, auf die auch der Veranstalter reagiert.
Zwölf Deutsche waren bisher im All – nicht jeder dürfte soviel erlebt haben wie Thomas Reiter. Der frühere Astronaut flog zu zwei Raumstationen und arbeitete im offenen All. Jetzt wird der Rasteder 65.
Mit dem Lieblingsspieler zum nächsten Team wechseln: Im E-Sport ist das keine Seltenheit. Fans müssen die Teams als Gemeinschaft erleben können, sagen Fanclubs - was sich etwa im Spandauer Bock zeigt.
Mit Trainern wie Dieter Hecking und Charly Körbel spielt der VfB Lübeck einst in der 2. Bundesliga. In der kommenden Saison kehrt der Traditionsverein in Liga 3 zurück.
Nicht nur in Deutschland elektrisiert der Bundesliga-Clásico FC Bayern München gegen Borussia Dortmund. Weltweit werden Fans dabei sein. Für die Liga auch eine hervorragende Marketing-Chance.
Mit 96 Prozent (Raiffeisenbank Oldenburg) und 98 Prozent (Volksbank Oldenburg) Zustimmung war 2022 die fusionierte „Oldenburger Volksbank“ entstanden. Jetzt läuft auch die Hauptstelle wieder.
«Die WM ist abgehakt», sagt Hansi Flick. Im Training zeichnet sich eine Startelf gegen Peru mit gerade noch drei Akteuren ab, die auch beim WM-Aus gegen Costa Rica beginnen durften.
Emre Can und Matthias Ginter haben als Kinder das WM-Sommermärchen erlebt. 2024 möchten auch sie beim nächsten Heimturnier «wie Helden» auf dem Platz stehen und ein «Feuer» in Deutschland entfachen.