Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "QUATHAMER".
Ihno Lübben hat beim dritten Werfen der Jugend-Championstour mit zehn Wurf die 1000-Meter-Marke geknackt. Und weitere Friesländer waren am Start.
Die Starter des TuS Zetel holten beim KiLa-Hallensportfest in Wilhelmshaven gute Platzierungen. Im Vordergrund stand aber das Hineinschnuppern in die Wettkampf-Atmosphäre.
Die Favoriten und Favoritinnen konnten beim 3. Durchgang der Jugend-Championstour in Lehe erneut überzeugen. Die jungen Boßlerinnen und Boßler mussten mit schwierigen Wetterbedingungen kämpfen.
Der Kreuzmoorer gewann das Werfen auf seiner Heimstrecke mit einer klasse Leistung. Brigitte Sanders belegte Platz zwei bei den Frauen.
Bei den Frauen überzeugte in Spohle ein Trio aus Schweinebrück auf den Plätzen fünf, sieben und neun. Der vorletzte Durchgang der Championstour folgt am 1. April mit der Eisenkugel.
Die Zuschauer haben der Theatergruppe Westerloy die Treue gehalten. Die Laienschauspieler bedankten sich mit einer grandiosen Premiere von „De Stepphöhner“ im ausverkauften Mühlenhof.
Die Wahl der Kugel sorgt auch vor der dritten Etappe für reichlich Gesprächsstoff. Denn die Werfer haben ein ganz besonderes Großereignis klar im Blick.
Das plattdeutsche Theaterstück „De Stepphöhner“ wird in Westerloy auf die Bühne gebracht. Bald geht es endlich los – und Zuschauer haben viele Termine zur Auswahl.
Beim traditionellen Silvesterwerfen in Stollhamm stand nicht nur das sportliche Kräftemessen mit der Klootkugel im Fokus. Der KLVO gab zudem seine Feldkampf-Mannschaft bekannt.
Die Quathamers sind vielen Ostfriesen ein Begriff. Das Paar war zusammen auf mehr als 50 Schützenfesten in der Region. Am Donnerstag feiern Käthe und Gerhard Quathamer diamantene Hochzeit. Sie erinnern sich an viele Stunden im Ehrenamt.
Der B-Jugendliche Marvin Watermann holte auf heimischer Strecke den FKV-Titel mit der Holzkugel. Drei weitere neue Jugendmeister kommen aus Friesland.
13 Landestitel in der Jugend gingen an friesische Starter. Die Geschwister Heinen aus Spohle holen dreimal Gold.
Die Dorfgemeinschaft Jade organisierte ein gelungenes Familienfest auf dem Walter-Splitta-Platz. Die nächste Veranstaltung ist bereits für den September geplant.
Bernd Georg Bohlken kam in Blomberg mit zehn Würfen auf starke 1818 Meter. Insgesamt landeten drei Aktive aus Friesland in den Punkterängen.
Die Championstour im Boßeln beginnt an diesem Sonntag in Blomberg mit der Holzkugel. Elf Aktive von friesländischen Vereinen haben sich für die neue Saison qualifiziert.
Der Rückblick auf die 16. Europameisterschaft aus Sicht des Friesischen Klootschießer Verbands zeigt: Vieles lief gut. Es gibt aber sportlich auch noch Luft nach oben.
Der Halsbekerin fehlten bei ihrem EM-Debüt nur 2,8 Meter zur Bronzemedaille. Bei den Männern gelang Simon Quathamer eine große Überraschung.
Simon Quathamer wurde überraschend Vize-Europameister im Straßenboßeln der Männer. Zum Gewinn der Goldmedaille für das FKV-Frauenteam trug unter anderen Astrid Hinrichs bei – und weitere Aktive aus Friesland und der Wesermarsch ...
Neun formstarke Werferinnen und Werfer aus Friesland gehören dem EM-Kader des FKV an. Lena Stulke und Sören Bruhn wollen in Schleswig-Holstein sogar nach der Goldmedaille greifen, Dominik Köster ist in zwei Disziplinen gefordert.
Die Aktiven rückten zu 17 Einsätzen aus. Bei der Kinderfeuerwehr gibt es eine lange Warteliste.