Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Radio Bremen".
Eigentlich sollte die Bremer Karstadt-Filiale mitten in der Innenstadt geschlossen werden. Nun bleibt sie doch erhalten – allerdings mit deutlich weniger Fläche.
Convivo zählte nach eigenen Angaben den größten Pflegeheimbetreibern Deutschlands. Vor einigen Monaten kam die Insolvenz. Inzwischen ist bekannt, dass die Staatsanwaltschaft in dem Fall ermittelt.
Mit dieser Auszeichnung hat die Dötlingerin Helga Bürster nicht gerechnet: Für ihr Hörspiel „De Kawentsmann“ erhielt sie den Zonser Hörspielpreis 2023.
Ist Niclas Füllkrug ein Kandidat für den Angriff des FC Bayern? Für TV-Experte Lothar Matthäus sprechen einige Argumente dagegen.
Das aufgesetzte Parken auf dem Gehweg kann für Fußgänger zum Problem werden. Ein Urteil dazu aus Bremen ist weiterhin nicht rechtskräftig. Trotzdem arbeitet die Stadt Oldenburg bereits damit.
Im Seemanns Chor Oldenburg durften Frauen bisher Instrumente spielen aber nicht mitsingen. Das hat sich nun geändert – und das Interesse ist groß. Schon fünf Frauen sind hier gut bei Stimme.
Akzeptanz, Toleranz und viele bunte Farben – diese Zeichen stehen besonders im Namen des Christopher Street Day. Dieser nähert sich bereits zum dritten Mal in Wilhelmshaven.
Moderation, Videos, Texte: Mehr als 200 Journalisten sind in den vergangenen Jahren vom Staat zusätzlich entlohnt worden. Die meisten kommen von ARD und ZDF. Ein Unding, sagt Alexander Will.
Noch bis Dienstag, 28. Februar, können Interessierte beim Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“ von NDR, Radio Bremen und dem Hamburger Ohnsorg-Theater mitmachen.
Der Ukraine-Krieg, die Revolution im Iran und die Debatte über gesellschaftliche Vielfalt hat zuletzt die Arbeit vieler Medienschaffender geprägt. Das zeigen auch die Nominierungen zum Grimme-Preis.
VfB-Torhüter Sebastian Mielitz erfuhr erst nach seinem Wechsel nach Oldenburg von den Wechselplänen des Trainers. Mielitz sagt, wie er damit umgeht und warum er sich für die WM interessiert. Den ganzen Talk sehen Sie im Stream.
Dreimal wurde die Uraufführung des historischen Stücks „Brudermord“ verschoben – jetzt soll das Freilichttheater-Projekt in Bergedorf endlich Realität werden. Woran es jetzt noch scheitern könnte.
Wieder ohne Maske Bus und Bahn fahren? Der Vorstoß aus Schleswig-Holstein stößt auf ein geteiltes Echo. Die Bundesregierung hat momentan keine Pläne, die Regeln zu lockern.
Jens Wawrczeck ist bekannt für seine Sprecher-Rolle in der Reihe „Die drei ???“. Nun kommt er nach Oldenburg und lässt sich interviewen. Publikum ist dazu eingeladen.
Der langjährige «hart aber fair»-Moderator kritisiert den «Übereifer», mit dem Diversität bei den Öffentlich-Rechtlichen gefördert wird. Plasberg spricht sich zudem für schlankere Strukturen aus.
Die Mordserie Högel hat zwei weitere Filmproduktionen angestoßen. Neben dem fiktionalen Beitrag „Das weiße Schweigen“ der Mediengruppe RTL ist ein Film über das Theaterstück „Überleben“ der Göttinger „Werkgruppe2“ entstanden.