Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "RADIOHEAD".
Endlich geschafft: Die Realschule Wildeshausen verabschiedet ihre Absolventen und Absolventinnen in ihre Zukunft. Neben Danksagungen wurden den Anwesenden auch musikalische Auftritte geboten.
Zwei Bands, ein Konzert: In der Kreismusikschule Wildeshausen traten „The Blue Lights“ und „Surprise“ auf.
Fans von Rock- und Popmusik aufgepasst: Die Bands der Kreismusikschule geben in Wildeshausen ein gemeinsames Konzert.
Für manche treue Verehrer muss Kanadas Nummer-eins-Band Arcade Fire mit dem Album «We» etwas gutmachen. Denn der Vorgänger hatte die Fangemeinde mit Abba-Anklängen gespalten.
Weil die Tonträgerverkäufe sinken und Konzerte in Pandemie-Zeiten zur Herausforderung werden, setzen immer mehr Musiker auf den Verkauf ihrer Songrechte. Bei Promis wie Springsteen oder Bowie geht es um Hunderte Millionen.
Anfang der 2000er Jahre verzückten Coldplay mit schwermütigen Balladen und sanftem Poprock die Musikwelt. Doch davon hat sich die Gruppe mittlerweile entfernt.
Es bleibt dabei: Mittelmäßige oder gar schwache Alben muss man von den irischen Villagers nicht befürchten. «Fever Dreams» zeigt Frontmann O'Brien erneut auf der Höhe seiner Songwriter-Kunst.
Die Ð-Weihnachtsaktion 2019/2020 geht zu Ende. Den Abschluss bildet heute ein Benefizkonzert der Big-Band der Musikschule Oldenburg.
Die Ð-Weihnachtsaktion 2019/2020 geht ihrem Ende entgegen. Die M-Band Oldenburg setzt den Schlusspunkt.
Kevin Heller aus Spohle hat die Feldwebellaufbahn bei der Bundeswehr eingeschlagen. Heute Abend muss der 20-Jährige einmal ganz „andere Töne“ treffen. Da singt er vor Dieter Bohlen und Xavier Naidoo, Pietro Lombardi und Oana Nechiti. ...
Dieter Bohlen drückte den Goldenen Buzzer für die 9-jährige Sängerin Georgia Balke aus Bremerhaven und beförderte sie so direkt ins Finale. Dort muss sie sich an diesem Samstag gegen elf weitere Finalisten durchsetzen.
Die Neunjährige hat Bohlen mit ihrer „ambitionierten Stimme“ sofort überzeugt. Ob sich die junge Bremerhavenerin im Finale gegen stärkste deutsche und europäische Konkurrenz durchsetzen kann, bleibt abzuwarten.
Festival-Leiter Till Krägeloh erzählt im NWZ-Interview exklusiv von seinen Träumen, Zielen und Visionen. Dem 37-Jährigen gehen nie die guten Ideen aus. Deshalb wird es auch beim 6. Fest am Strand nicht langweilig.
Sie hören Pop, aber auch Klassik, sie sind Schwestern – und sie haben mit ihrem Gesang die Konkurrenz jetzt bei dem Wettbewerb „The Voice Kids“ abgehängt. 15 000 Euro haben sie damit sicher.
Immer wieder sticht Mark Forster die Kollegen aus und holt Nachwuchs-Talente in sein Team. Die Kontrahenten sinnen nun auf Rache.