Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "RAF".
Schon mehrfach wurde der Holocaust-Leugner Horst Mahler wegen Volksverhetzung verurteilt. Nun muss sich der 86-Jährige erneut wegen antijüdischer Schriften vor Gericht verantworten.
Weil er den Völkermord an den Juden verharmlost oder geleugnet haben soll, muss sich der frühere NPD-Anwalt Horst Mahler erneut vor Gericht verantworten.
Klimaaktivisten begingen mit Verkehrsblockaden oder Aktionen gegen Kunstwerke zwar Straftaten, sagt der oberste Verfassungsschützer. Eine Aussage des CSU-Landesgruppenchefs hält er jedoch für Unfug.
Es ist ein Anschlag auf die junge Weimarer Republik: Rechtsradikale ermorden den charismatischen Außenminister Rathenau. Die Frage war: Wie widerstandsfähig ist die deutsche Demokratie?
Hans-Christian Ströbele war eine Identifikationsfigur der Grünen. Jetzt ist der Parteilinke und ehemalige RAF-Anwalt im Alter von 83 Jahren gestorben.
Wer eine Immobilie zur Altersvorsorge erworben hat, wird gerade scheibchenweise enteignet. Der Staat macht Vermietung ruinös und den Kleinvermieter zu Hassfigur. Eine Kolumne von Alexander Will.
Der Bundestag streitet über schärfere Strafen für Klimaaktivisten, die sich auf die Straße kleben und Kunstwerke beschädigen. In den Mittelpunkt steht dabei die CSU, weil deren Landesgruppenchef vor einer „Klima-RAF“ gewarnt hat.
2019 trat Danny Dziuk im Wilhelm13 auf, am 22. April wird er im Oldenburger PFL gastieren. Auch wenn der Name vielen unbekannt ist, sind es seine Texte und Musik nicht.
Er steht für die Polizei in der Gemeinde Apen: Hans-Gerd Carstens hat 22 Jahre die Station in Augustfehn geleitet. Nun endete für den 63-Jährigen der Polizeidienst.
Die Grünen-Chefin kritisiert die Vergleiche der aktuellen Klima-Proteste mit dem Terror der RAF und fordert, «dass hier verbal abgerüstet wird». Zugleich hält sie die Protestform für kontraproduktiv.
Dürfen radikale Klima-Aktivisten mit Terroristen, die Menschen ermordet haben, verglichen werden? Diese Frage entzweit derzeit auch die Politik. Anlass ist die Wortschöpfung «Klima-RAF».
Die Proteste der «Letzten Generation» sind umstritten. Eine Mehrheit glaubt, dass dem Klimaschutz mit den Aktionen nicht geholfen ist. Ein CDU-Politiker sieht die Gruppe als Fall für den Verfassungsschutz.
Wolfgang Kohlhaase galt als einer der wichtigsten Drehbuchautoren deutscher Filmgeschichte. «Solo Sunny» stammte von ihm, genauso wie «Sommer vorm Balkon». Nun ist Kohlhaase gestorben.
Die Traditionsgemeinschaft Fliegerhorst Ahlhorn pflegt seit vielen Jahren Kontakte zu ehemaligen Angehörigen der Royal Air Force. Zum Tod der Queen kam nun ein Dank aus England.
Für viele Ehemalige der GSG 9 war der Dienst in der Spezialeinheit mehr als nur ein Job. Die Verbundenheit zu den «Kameraden» hält oft ein Leben lang.
Seite an Seite gedenken Deutschland und Israel der Opfer des Olympia-Attentats von 1972. Nach der Einigung über eine Entschädigung entschuldigt sich die Bundesrepublik nun auch offiziell. Doch es bleiben offene Fragen.
Er war Revoluzzer, RAF-Anwalt und Mitbegründer der Grünen. Ein sensationeller Wahlsieg machte Hans-Christian Ströbele zur Parteilegende. Nun ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.