Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Raiffeisen-Volksbank".
Arbeitskräftemangel, viele Vorgaben, große Herausforderungen – es gibt mehrere Gründe dafür, dass die Volksbank Esens mit der Raiffeisenbank-Volksbank Fresena aus Norden zusammenarbeiten will. Wir haben nachgefragt, was das für die ...
Einführung der Vier-Tage-Woche, Nachhaltigkeit und Digitalisierung – so lief das vergangene Jahr bei der Raiffeisen-Volksbank.
Das „Dschungelboot“ in Oldenburg steht vor dem Aus. Das vermeldete der Betreiber im Dezember auf seiner Facebook-Seite und erhob schwere Vorwürfe gegen eine Bank. Die widersprach der Darstellung.
100.000 Euro kostet die Restauration der Diepenbrock-Orgel. Für die Kirchengemeinde Blomberg-Neuschoo eine Menge Geld. Hilfe kommt von der Raiffeisen-Volksbank.
Die Raiffeisen-Volksbank eG geht neue Wege. Sie hat jetzt Probeweise ab dem 1. Januar für ein Jahr die Viert-Tage-Woche eingeführt. Es steht den Mitarbeitern frei, ob sie dieses Modell wählen möchten.
Es ist das erste normale Jahr nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie, das jetzt hinter dem Wittmunder Jugendzentrum liegt. Erneut hat das Team um Stadtjugendpflegerin Alexandra Schmidt die Angebote für Kinder und Jugendliche noch einmal ...
Die Johanniter-Jugend erfüllt in Zusammenarbeit mit dem Familien- und Kinderservicebüro Jade zu Weihnachten wieder „Kleine Wünsche“ von mehr als 100 Kindern.
Am 30. November tritt Hilko Schütte bei der Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham den Ruhestand an. Er hatte von 2004 bis 2019 die Filiale Nordenham geleitetet.
Eine Genossenschaftsbank lebt auch von ihren Genossen. Die Raiffeisen-Volksbank Varel/Nordenham ehrte jetzt langjährige Mitglieder.
Zum Dank an ihre langjährige Zugehörigkeit zur Bank hat die Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.
Im Oldenburger Land und Ostfriesland wollen erste Banken und Sparkassen Negativzinsen wieder abschaffen. Eine Umfrage zeigt aber auch, dass viele Geldinstitute in der Region ihre Entscheidung von der EZB abhängig machen.
Die Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham hat ihre Bankstelle in Rodenkirchen renoviert. Jetzt werden noch drei Mietwohnungen modernisiert.
Die Lions-Clubs Nordenham/Elsfleth und Brake wollen mit ihren Adventskalendern Geld für karitative Zwecke sammeln. Zwei gemeinnützige Einrichtungen stehen bereits fest.
Kinderbusse für Krippenkinder: Zwei Nordenhamer Kitas freuen sich über eine Spende der Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham.
Die Raiffeisen-Volksbank Varel/Nordenham fördert Jahr für Jahr Vereine aus dem Reinertrag des VR-Gewinnsparens. In diesem Jahr gingen knapp 75.000 Euro an 63 Empfänger.
Musikliebhaber aufgepasst: Im Juli startet in Varel die Konzertreihe „Varel Live“. Vormals als „Vareler Mittwoch Live“ bekannt, ist die Veranstaltung überarbeitet worden – Ort und Tag inklusive.
Nach 46 Jahren bei der Raiffeisenbank geht Ralph Zollenkopf in den Ruhestand.
Die Konzertreihe „Varel live“ ist für dieses Jahr beendet – Ein guter Zeitpunkt für das Stadtmarketing Bilanz zu ziehen. Dieses fällt äußerst positiv aus.
Die jährlich anfallenden Reinerträge aus dem VR-Gewinnsparen hat die Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham überreicht. 74.859,61 Euro gehen an Vereine.