Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ratskeller".
Die Vorfreude ist groß: Der „Sommer Sound am Markt“ in Wildeshausen geht in die nächste Runde. Die Kulturbeauftragte der Stadt hat drei weitere Band engagieren können.
Die Oldenburger Konzertreihe „Summer in the City“ beginnt an diesem Mittwoch. An fünf Abenden gibt es auf dem Rathausmarkt Musik. Wer alles beteiligt ist.
Sanierung und Umbau des Ratskellers in Wildeshausen waren begleitet von Pannen und Problemen. Jetzt aber steht wieder die Küche im Blickpunkt.
Ein Jahr war Robil Uyar nach dem Rückzug aus dem Ratskeller weg. Jetzt ist er wieder in Wildeshausen – mit einem neuen Lokal.
Bevor das Gildefest eröffnet wird, lädt die Stadt zum Empfang. General und Bürgermeister Kuraschinski hob dabei die Rolle der Gilde für die Stadtentwicklung hervor.
Freie Meinung ohne Hass und Fake: Das bleibt das Ziel der ältesten Schülerverbindung Oldenburgs. Die Camera obscura Oldenburgensis feierte ihr 175. Bestehen – fröhlich, aber auch nachdenklich.
Franz und Hannelore Rahner aus Waddewarden können auf 60 gemeinsame Ehejahre zurückblicken. In seinen Augen war sie damals schon „das schönste Mädchen von Voslapp“.
Mitte Mai will Frederik Klopotan den Wildeshauser Ratskeller neu eröffnen. Vom Außenbereich können Interessierte schon früher einen ersten Eindruck bekommen.
Am 29. April geht es rund in Wildeshausen. Dafür soll nicht nur der Rundkurs sorgen.
Ihre Schulen gibt es längst nicht mehr. Der Kontakt zueinander besteht jedoch: Ehemalige der Mittelschule Margaretenstraße und der Blumenhofschule in Oldenburg hatten Klassentreffen.
Grünkohl essen und damit Gutes tun – das konnten die Oldenburger die vergangenen Monate. Und sie haben fleißig davon Gebrauch gemacht. Das zahlte sich nun für die Tafel aus.
Die Landfrauen aus Petersfehn haben einen neuen Vorstand gewählt. Der Verein wird jetzt von einem Team geleitet. Verabschiedet wurde die langjährige 1. Vorsitzende Erika Kröger.
Gute Nachrichten vom Oldenburger Grünkohlbarometer: Mittlerweile sind 60.000 gegessene Portionen registriert worden. Das bedeutet eine weitere Spende für die Oldenburger Tafel.
Klassentreffen sind beliebt – egal in welchem Alter. Ehemalige des Oldenburger Herbartgymnasiums haben ihren jetzigen Schulbesuch sehr genossen. Der frische Wind dort gefiel ihnen.
Frederik Klopotan heißt der neue Betreiber des Wildeshauser Ratskellers. Der gelernte Koch bringt viel Erfahrung aus Italien mit und hat schon einen Präsidenten bekocht. Was bietet er in Wildeshausen an?
Die Arbeiten sind in den letzten Zügen: In der kommenden Woche verschwindet der Bauzaun auf dem Marktplatz in Wildeshausen – nach neun Monaten.
Die Pandemie hat die Gastronomie und Hotellerie stark getroffen. Dennoch nutzten einige Betreiber im Nordwesten den Lockdown zur Modernisierung ihrer Häuser.
Der Ratskeller in Wildeshausen bekommt einen Notausgang. Er kann aber nicht dort angelegt werden, wo er zunächst geplant war.
Wie geht es weiter mit dem Ratskeller in Wildeshausen? Können Esel gegen Wolfsrisse im Kreis Wittmund helfen? Dies und Weiteres lesen Sie heute auf NWZonline.