Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "REALSCHULE-FRIESOYTHE".
Am 24. Februar gibt es in der Realschule Friesoythe wieder den Kindersachenflohmarkt. Verkauft wird alles rund ums Kind – von Kleidung bis zu Spielzeug.
Die Stadt Friesoythe hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten enorm entwickelt. Das zeigen eindrucksvoll diese beiden Luftaufnahmen.
Nach zwei Pandemie-Jahren haben 98 Schülerinnen und Schüler der Realschule Friesoythe ihren Abschluss gemacht. Diese Leistung unter schwierigen Umständen war auch Thema bei ihrer Abschlussfeier.
Vor 50 Jahren zog Orkan „Quimburga“ über das Land und richtete große Schäden an. Der Friesoyther Ingo-Maria Voss hielt die Verwüstung großer Waldbestände in Fotos aus der Luft fest.
Mit 72 Jahren übergab Wilhelm Fleming bei seiner Verabschiedung den Taktstock an seinen Nachfolger Carlos Reigadas. Wie viel dem Jubilar Musik bedeutet, wurde nicht nur im Rückblick deutlich.
Die Stadt Friesoythe hat mit 1049 Teilnehmern am Stadtradeln und insgesamt 184.891 gefahrenen Kilometern einen neuen Rekord eingefahren. Beste Einzelfahrer sind Konrad Thoben und Hannes Niehüser.
Luftbilder sind heutzutage durch den Einsatz von Drohnen keine Seltenheit mehr. Damals schon. Der Friesoyther Ingo-Maria Voss hatte als Hobbyflieger in den 1970/80er oftmals auch eine Kamera an Bord.
Gemeinschaft Friesoyther Fußballvereine hat seinen Vorstand gewählt: Als Erste Vorsitzende möchte die Erste Stadträtin Heidrun Hamjediers das Projekt „Kunstrasenplätze“ voranbringen.
Die Realschule Friesoythe hatte bei der letzten Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge 5700 Euro zusammenbekommen. Keine andere Schule in Niedersachsen steuerte eine höhere Summe bei. Dafür wurden die Realschüler nun geehrt.
Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte haben in einer Aktionswoche 2700 Euro für die Ukraine-Hilfe an der Realschule Friesoythe zusammenbekommen. Das Engagement war sehr groß.
Die Corona-Pandemie hat auch das Jahr 2021 in der Bücherei St. Marien in Friesoythe geprägt. Veranstaltungs- und Ausleihzahlen gingen noch einmal zurück. Doch es gibt bereits neue Projekte.
Noch in diesem Jahr soll in Friesoythe ein Kunstrasenplatz gebaut werden. Die Fläche dafür steht bereits fest.
Im Oktober und November 2021 waren Schülerinnen und Schüler aus drei Jahrgängen in der Stadt unterwegs, um zu sammeln. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
In Zetel und Neuenburg können sich die Grundschulkinder über Smartboards freuen. In Neuenburg gibt es noch dazu eine Besonderheit.
Zwei Profi-Musiker und das Programm „Musik zu Gast im Klassenzimmer“ improvisieren mit Schülerinnen und Schülern der Realschule Friesoythe. Gemeinsam gehen sie auf die Suche nach Tönen, Klängen und Harmonie.
Gleich vier Friesoyther Schulen haben im Rahmen der Landtagswahl in Niedersachsen an der Juniorwahl teilgenommen. Die Neunt- und Zehntklässler konnten so ein Gefühl für das Wahlrecht bekommen.
Seit dem 1. August ist Tom Schülke neuer Leiter der Grundschule Sonnentau in Elisabethfehn. Der in Lohe geborene Lehrer tritt damit die Nachfolge von Sigrid Lockstädt-Güttler an.
Mit einem Peace-Zeichen machten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Friesoyther Realschule auf sich aufmerksam. Das besondere Symbol ist eingebettet in eine ganze Veranstaltungs-Woche.
Der Friesoyther Stadtrat wird mehrere Projekte im Stadtgebiet unterstützen. Unter anderem geht es um einen Kunstrasenplatz in Friesoythe und einen Jugendtreff in Altenoythe.
Mit Kranzniederlegungen ist am Volkstrauertag auch in Friesoythe an die Opfer von Krieg und Gewalt gedacht worden. Friesoyther Schulen erinnerten zudem an gefallene Soldaten.