Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Residenzort Rastede GmbH".
In den Sommermonaten werden im Ammerland regelmäßig Privatgärten für Besucher geöffnet. Die Residenzort Rastede GmbH sucht noch Gartenbesitzer, die mitmachen möchten.
Im April findet in Rastede der Frühjahrsmarkt statt. Dafür sucht die Residenzort Rastede GmbH jetzt noch Kunsthandwerker und Aussteller.
Palais, St.-Ulrichs-Kirche, Schlosspark oder Palaisgarten: In Rastede gibt es viel Sehenswertes. Jetzt werden neue Gästeführer gesucht, die anderen Menschen den Residenzort näher bringen möchten.
Was ist sehenswert in einer Ausstellung? Das können die Rasteder jetzt selbst entscheiden, statt nur Besucher zu sein. Projektleiterin Birgit Denizel plant eine ganz besondere Präsentation im Palais.
Mit dem neuen Geschäftsführer Holger Piwowar ist das Team der Residenzort Rastede GmbH nun wieder komplett. Der 53-Jährige erzählt, warum es ihn in den Norden zog und welche Ideen er für Rastede hat.
Mit Spielen, Videos und Hörtexte können Besucher das Prinzenpalais Rastede am Bildschirm erkunden. Am Projekt waren auch Schülerinnen und Schüler der KGS Rastede beteiligt.
Auch am dritten Adventswochenende finden in Rastede Weihnachtsmärkte statt. Nach der Corona-Pause kehrt der musikalischste Markt in der Gemeinde zurück. In Rastede lockt die lange Einkaufsnacht.
In gleich acht Orten im Ammerland lockten am zweiten Adventswochenende Weihnachtsmärkte die Besucher. Im Artikel finden Sie auch eine Bilderstrecke.
Die Residenzort Rastede GmbH bekommt einen neuen Geschäftsführer. Das ist eigentlich eine gute Nachricht, findet Frank Jacob. Warum trotzdem niemand drüber sprechen möchte, ist für ihn ein Rätsel.
Zum 1. Januar bekommt die Residenzort Rastede GmbH einen neuen Geschäftsführer. Um die Personalie wird allerdings ein großes Geheimnis gemacht. Nur der Name ist bislang bekannt.
„Palais online“ lautet der Titel der neuen Ausstellung im Palais Rastede. Bei einer öffentlichen Führung besteht jetzt die Möglichkeit, Näheres über das Projekt zu erfahren.
In der Rasteder St.-Ulrichs-Kirche wird am Samstag, 3. Dezember, ein Weihnachtskonzert stattfinden. Im Rahmen der „Musik in d’ Lüchterkark“ spielt die Gruppe Laway.
Der Rasteder Bürgermeister lädt wieder zu Info-Radtouren durch die Gemeinde ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die „Family Fundays“ in Rastede hatten am Wochenende so einiges zu bieten. Vor allem Kinder konnten viele Dinge ausprobieren. Eine Premiere gab es auch noch.
Es gibt mal wieder einen verkaufsoffenen Sonntag in Rastede. Drumherum haben die Organisatoren ein buntes Angebot für Familien gestrickt.
Eine Führung durch den Palaisgarten bietet die Residenzort Rastede am 11. Juni an. Zahlreiche Pflanzen stehen dort jetzt in voller Blüte.
Spannendes in Rastede: Die Residenzort GmbH lädt Ende September zur ersten Kriminacht in die alte Meyerei ein.
Das Palais Rastede geht in die Sommerpause. Veränderte Öffnungszeiten gelten zudem ab sofort für das Büro der Residenzort Rastede GmbH.
Bernd-M. Beyer liest aus seinem prämierten Buch „71/72 – Die Saison der Träumer“. Die Veranstaltung ist Teil der Rasteder Lesestunden – und es geht um mehr als nur um Fußball.
Die Oldenburgerin Birgit Denizel übernimmt in Rastede den Bereich der kulturhistorischen Vermarktung. Sie ist erst seit Anfang des Monats im Amt, Ideen hat sie aber schon jede Menge.