Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "RESPIRATORISCHES-SYNZYTIAL-VIRUS".
In Niedersachsen waren 2022 laut einer Analyse deutlich mehr Menschen als sonst krankgeschrieben. Eine Umfrage bei großen Arbeitgebern in Emden und Umgebung bestätigt das.
Viele Eltern in Deutschland dürfte diese Zahlen nicht verwundern. Das Robert Koch-Institut sieht als möglichen Grund, dass RS-Viren und Grippeviren in der Corona-Pandemie nicht in üblichem Maße vorkamen.
Lange Wartezeiten, abgewiesene Spender: Die Blutspendeaktionen in Wiesens und Großheide waren ein Desaster. Doch warum eigentlich? Was ist los beim Blutspendedienst?
RSV hat die Kinderkliniken zuletzt besonders stark belastet. Moderna gibt nun Daten zu einem Impfstoff gegen das Virus bekannt - zunächst ist dieser aber nur für Menschen ab 60 Jahren gedacht.
Die Lage auf der Kinderstation des Klinikum Leer hat sich entspannt, mittlerweile wird kein Patient wegen einer RS-Virus-Infektion mehr behandelt. Doch hinter dem Personal liegen anstrengende Zeiten.
Das RS-Virus stellte Kliniken deutschlandweit zum Jahresende vor massive Probleme. Auch in Aurich waren Ärzte und Pfleger völlig überlastet. Wir haben nachgefragt, wie die Situation jetzt ist.
Verbringt Deutschland Weihnachten krank im Bett? Die Sorge vor den Feiertagen war groß. Die Zahl der Erkrankungen ist allerdings leicht gesunken - aber immer noch hoch.
Derzeit stecken sich viele Kinder mit dem RS-Virus an. Eltern sind in Sorge: Was sind Anzeichen für einen schweren Verlauf? Und kann ich mein Kind schützen? Ein Kinderarzt gibt Antworten.
Viele Atemwegserkrankungen und fehlendes Personal bringen Kinderkliniken an ihre Grenzen. Der Kinderschutzbund zeigt sich entsetzt - die Politik sucht nach Wegen, um die Lage zu entspannen.
Die Belegung der Kinderstationen in Leer und Aurich, in denen auch Kinder aus Emden, Norden und Wittmund versorgt werden, ist hoch. Die Welle der RSV-Erkrankungen trifft die Kliniken mit voller Wucht.
RS-Virus und Grippe treffen derzeit viele Menschen im Nordwesten, die Arztpraxen werden voller und voller. Für den „Patienten“ Nationalelf wird nach Medizin gesucht – und wo bleibt das angekündigte THW-Zentrum für Westerstede? Das und ...
Die Lage auf Intensivstationen der Kinderkliniken ist ohnehin schon lange prekär. Durch die Infektionswelle mit dem vor allem für Babys gefährlichen Erreger RSV droht ein Kollaps. Kommt rasche Entlastung?
Die Mannschaft aus dem Ruhrpott dominierte das Spiel im Ostfrieslandstadion. Zwei sehr gute Chancen vom BSV Kickers Emden blieben liegen. Und dann marschierte Rot-Weiss. Nach dem 5:0 schaltete der Gast etwas zurück.
In der vergangenen Spielzeit gab es nur vier Spiele. Die Mannschaft hat sich verjüngt, Leistungsträger haben berufs- oder altersbedingt aufgehört. In dieser Spielzeit soll es deshalb nur Freundschaftsspiele geben.
Darauf hat die Krummhörner Fußballszene gewartet: Am Mittwochabend steht in der Ostfrieslandliga ein absoluter Derby-Kracher an. Der RSV Visquard empfängt den FC Loquard zum alles entscheidenden Spiel um den allerletzten Platz in der ...
Zwei Rote Karten binnen sieben Minuten und eine Gelb-Rote hinterlassen die Frage: Was war da denn los? Die Trainer vom FC Frisia Emden und RSV Visquard sind sich einig: Eigentlich war das Spiel vollkommen harmlos. Vor allem einen ...
Aktuell sind sieben Patienten in Wilhelmshaven in stationärer Behandlung, Tendenz steigend, wie Chefarzt Dr. Egbert Meyer erklärt. Vor allem Kleinstkinder sind mit Blick auf die Atemwegserkrankung gefährdet.
Der Heeslinger SC hat fünf Monate nach dem Sportgerichtsurteil die Urteilsbegründung im „Fall Nikky Goguadze“ erhalten. Geht der HSC jetzt in Berufung? Es geht um drei Punkte, die dem BSV Kickers Emden aus dem Spiel gegen Heeslingen ...
Die Kinder-Atemwegsstation in Oldenburg ist aktuell zu 120 Prozent belegt. Grund dafür sind ungewöhnlich viele und lange Infektionen mit dem RS-Virus. Betroffen sind auch ältere Kinder.