Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "RG-DANGAST".
Ein Turnier für die Springreiter sorgte am Wochenende beim Reit- und Fahrverein Wöschenland für viele spannende Momente. Vom 5. bis 7. August geht es mit der Dressur weiter.
Zwei Nachwuchstalente gewannen in Rastede jeweils als Zweite Silberschleifen. Eine Dangasterin schrammte im Stechen des M**-Springens nur knapp am zweiten Platz vorbei.
Das Springteam des KRV Friesland-Wilhelmshaven wurde im Finale jäh ausgebremst. Dabei hatten die Reiterinnen aus Dangast und Hooksiel doppeltes Pech.
Beim Springturnier des Jader RC wurden gute Leistungen geboten. Udo Paradies und Joleen Müller aus Hooksiel standen sogar auf dem Treppchen.
Auch beim zweiten Turnierwochenende des „Beach & Ride“ haben diverse Reiterinnen aus Friesland trotz Wetterkapriolen ihr Können gezeigt. Für einige sprangen am Ende sogar Schleifen heraus.
Jantje Tapkenhinrichs vom RV Bockhorn hat sich bei den „Urban ClassX“ den zweiten Platz in der Springpferdeprüfung Klasse L geholt. Drei weitere Friesländerinnen waren in Wüsting am Start – und konnten überzeugen.
Nadine Süsens vom PSV Bockhorn belegte im A*-Springen den neunten Platz. Drei weitere Friesländerinnen waren in Wüsting am Start.
Louisa Wedermann und Theresa Ebner ritten bei „Urban ClassX“ in Wüsting unter die besten Zehn. Auch weitere Friesländerinnen wussten zum Jahreswechsel bei der Reitturnierserie zu überzeugen.
Die 15-jährige Joleen Müller hat erneut bei den „Urban ClassX“ in Wüsting gegen starke Konkurrenz überzeugen können. Es war das letzte Springturnier eines auch im Pferdesport extrem von der Corona-Krise beeinflussten Jahres.
Im Fokus standen beim „Beach & Ride“ im Ammerland diesmal die Dressurprüfungen. Dreimal sprangen dabei friesländische Reiterinnen auf das Siegerpodest.
Das Talent vom Jeverländer RV siegte im Beachclub Nethen in der Finalprüfung der Klasse L des Jugendchampionats. Christin Pieper von der RG Dangast wurde Zweite im A-Springen. Auch weitere Friesländer konnten überzeugen.
Beim Dressur- und Springturnier des RuF Hooksiel zeigten die Aktiven viele gute Leistungen. Die Organisatoren zogen ein positives Fazit und freuten sich über das Einhalten des Hygienekonzeptes.
Die Teilnehmer lobten die zweitägige Veranstaltung des RuF Jever-Moorhausen. Es war das erste Turnier des Jahres überhaupt im Kreisreiterverband Friesland-Wilhelmshaven - und einige hiesige Reiter standen am Ende sogar auf dem Treppchen.
Der KRV Friesland-Wilhelmshaven und die Vereine hadern mit der Absagenflut und fehlenden Einnahmen. Aktuell stehen noch gerade mal zwei hiesige große Reitturniere für 2020 auf dem Programm.
Unter anderem startete Olympia-Siegerin Sandra Auffarth mit ihren Nachwuchspferden. Das Organisationsteam freute sich über die zahlreichen Zuschauer.
Der letzte große Titel der Saison wurde in Hooksiel ausgeritten. Dabei ging die Kreismeisterschaft im Team-Springen zum vierten Mal in Folge an eine Equipe der RG Dangast. Tomke Mehrtens gewann derweil die M**-Dressur.
Der Kreistitel im Mannschaftsspringen ging erneut an die RG Dangast. Hooksiels Vorsitzender Stephan Mohrmann wünscht sich eine Belebung des Wettbewerbs.
Die Organisatoren bieten an zwei Tagen Prüfungen von der Führzügelklasse bis zur M**-Dressur an.
In der Finalprüfung um die Kreisjugendstandarte setzte sich die Equipe des RuF Hooksiel klar durch. In der M**-Dressur standen beim Turnier des RuF Jever-Moorhausen gleich zwei Friesländerinnen auf dem Siegerpodest.
Udo Paradies feierte mit zwei Erfolgen den Kreismeistertitel im Springreiten. Die Organisatoren zeigten sich über die Meldungen enttäuscht.