Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Rolls-Royce".
Da wurden alte Erinnerungen wach: Die Ausstellung „Oldie trifft Oldie“ beim Haus Tongern in Nordenham war vor allem für die Bewohner des Seniorenheims ein ganz besonderes Erlebnis.
Schon länger geht es eher unbunt zu bei den Neuwagen. Daran wird sich nach Einschätzung von Fachleuten auch so schnell nichts ändern - obwohl das dem Image des Autos zuträglich sein könnte.
Kleinwagen, Traumwagen und Luxusschlitten vergangener Zeiten: Beim Oldtimertreffen in Jever gab es viel zu sehen und zu bestaunen. Viele Exoten auf Rädern und oft auch „das erste eigene Auto“.
Jetzt also doch. Nachdem sich Ferrari jahrelang gegen den SUV-Trend gestemmt hat, lassen die Italiener jetzt ihren ersten Sportwagen in die Höhe wachsen. Aber ist der Purosangue noch ein typischer Ferrari? Das verrät eine Testfahrt.
Ein großes Plätzchen für die Schätzchen bereitet Ingo-Ehmann für mehrere Hundert Oldtimer in der Innenstadt von Nordenham vor. Am 20. und 21. Mai finden dort die Oldtimer-Tage statt.
Wenn schon, dann richtig. Die BMW M GmbH leistest sich das erste eigenständige Auto seit dem M1. Dass das markige Plug-in-SUV mit 653 PS daherkommt, dürfte die einen empören - und die anderen begeistern.
Als Porsche vor rund 20 Jahren den Cayenne brachte, wollten viele gusseisernen Markenfans von deren erstem SUV nix wissen. Doch dafür umso mehr neue Kunden - ein Trend brach aus.
Eigentlich müsste sich die Belegschaft von Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen freuen. Der Hersteller der deutschen Panzer-Motoren hat volle Auftragsbücher. Doch dem britischen Mutterkonzern geht es schlecht.
Die Autoindustrie steckt in der Transformation, die Lieferfristen sind lang und weder Corona, die Energiekrise oder gar der Ukraine-Krieg sind überwunden. Trotzdem gibt es einige spannende Neuheiten.
Wer auf dem Lincoln Highway durch die USA fährt, hat am Ende über 3000 Meilen auf der Uhr. Genau die richtige Strecke für eine Mercedes S-Klasse. Erst recht, wenn sie gerade ihren 50. Geburtstag feiert.
Noch dauert es wohl ein paar Jahre, bis der Verbrenner wirklich am Ende ist. Doch zumindest die Tage von 8-, 12- oder gar 16-Zylinder scheinen nun so langsam gezählt. Oder doch nicht ganz?
Zwölf Oldtimer-Autos darf Christian Wilmer sein Eigen nennen. In seiner Werkstatt unterstützt er auch andere Oldtimer-Freunde, ihre Träume auf vier Rädern zu verwirklichen.
Camping so wie früher: Liebhaber des Wohnmobils FFB Classic treffen sich am Scharreler Maiglöckchensee, um sich persönlich über den Erhalt des Oldtimers auszutauschen.
Beim Lotto versuchen viele Menschen ihr Glück, obwohl die Chancen denkbar schlecht stehen. Nun wurde der Eurojackpot mit einem Lottoschein geknackt, der in Berlin abgegeben wurde. Ein Sprecher rät dazu, besonnen zu reagieren.