Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Rotary International".
Werke von Prof. Werner Mayet und der Schortenser Künstlerin Anita Niegsch wurde amerikanisch versteigert. Davon profitieren durfte jetzt die Wilhelmshavener Tafel.
Der Rotary-Club Wittmund-Esens spendet 6000 Euro in Wittmund. Damit soll im Willkommenszentrum Johanneshaus ein Spielzimmer für geflüchtete ukrainische Kinder eingerichtet werden. Das Geld stammt aus dem Mitsommerloop, der im ...
Mit dem Erlös seines Bücherbasars unterstützt der Rotary-Club seit vielen Jahren ein Schülerhilfsprojekt. Jetzt ruft der Serviceclub wieder zu Bücherspenden auf. Wo sie abgegeben werden können.
Viele Schätze des Ostfriesischen Landesmuseums schlummern aufgrund ihres Zustands noch im Verborgenen – jetzt können einige davon restauriert werden, weil sich Paten dafür gefunden haben.
Die Wildeshauser Weihnachtstombola erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Der Rotary Club verkauft die Lose nun wieder auf dem Marktplatz.
Der Rotary Club Friesoythe–Artland–Cloppenburg versteigerte ein Wildessen. Über 13.000 Euro kamen dabei für eine Klinik im Flutgebiet Ahrweiler zusammen.
Am 9. Dezember beginnt der Weihnachtsmarkt in der Wildeshauser Innenstadt. Täglich öffnen dann die Buden auf dem Marktplatz.
In den Emder Schulen und Kitas laufen schon viele Projekte zur Leseförderung. Bedarf an weiteren ehrenamtlichen Vorlese- und Sprachpaten gibt es trotzdem.
Mit Puppe „Aike“ auf Entdeckungstour im Unverpackt-Laden in Jever: Das geht jetzt mit dem neuen Wimmelbuch aus der Feder von Andreas Reiberg nach einer Idee von Christina Haartje-Graalfs.
Es ist das erste Gemeinschaftsprojekt von sieben Service-Clubs aus ganz Ostfriesland. Sie haben sich zugunsten des Emder Ökowerks für ein großes Weinfest am 10. September zusammengetan.
Herausragende Leistungen in Schule und Ausbildung würdigt der Rotary Club alljährlich. Dieses Mal gehen die Preise an zwei Frauen aus Emden und Leer.
Mitglieder der Emder Service-Organisation brachten Gewächshaus und Info-Tafeln auf dem Gelände des Umweltzentrums wieder zum Glänzen – auch schon für das große Weinfest am 10. September.
Die Reihe „Sommer im Ökowerk“ ist 2021 so gut angekommen, dass nun die zweite Runde läuft. Bis 25. September wird das Gelände sonntags regelmäßig gegen einen geringen Eintritt für Besucher geöffnet.
Immer mehr Bedürftige, immer weniger Lebensmittelspenden: Die Emder Tafel steht seit Längerem gewaltig unter Druck. Jetzt gibt es einen warmen Geldsegen für die Einrichtung.
Das aufklappbare Wimmelbuch hat Andreas Reiberg gestaltet. Vor allem Kindergartenkinder sollen mit dem Thema Nachhaltigkeit spielerisch vertraut gemacht werden.
Der Rotary Club Norden spendet Bücher an die Klasse 2 der Grundschule Greetsiel. Das ist Teil eines deutschlandweiten Programms für Kinder.
24 Klassensätze für Leseratten von morgen: Der Rotary Club Emden und der Inner Wheel Club schenken zehn Grundschulen 482 Bücher. Eine Aktion mit Hintersinn.
Wie in jedem Jahr verteilt der Rotary Club Emden auch 2022 Bücher an Zweitklässler. Diese Bildungskampagne soll das Leseverständnis fördern. Wir sprachen darüber mit einem der Initiatoren.
Der TSV Ganderkesee und der Rotary-Club haben gemeinsam Bäume vor dem TSV-Vereinsheim gepflanzt. Warum dieses Projekt nachhaltig ist.
Für ihre guten Ergebnisse an der Uni und ihr gesellschaftliches Engagement werden 29 Studierende mit dem Deutschlandstipendium finanziell unterstützt. Dabei bringen sich die jungen Menschen in verschiedenen Bereichen besonders ein.