Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Rotes Kreuz".
In Niedersachsen gibt es immer mehr Wolfsrisse und Begegnungen mit dem Raubtier. Allerdings gilt der Wolf als streng geschützt. Was tut das Land Niedersachsen?
Für das DRK Jeverland ist es eine Premiere: Erstmals nimmt der Kreisverband am Fackellauf teil. Der hat eine besondere Bedeutung.
Heinz und Helga Benjamins sind seit nunmehr 60 Jahren verheiratet. Die beiden gebürtigen Wilhelmshavener hoffen auf Gesundheit, um noch viele schöne gemeinsame Jahre zu haben.
Der Blutspende-Termin bei der Feuerwehr Seefeld war sehr gut besucht. 109 Spender kamen ins Feuerwehrhaus.
Christa Neuhaus war früher als Lehrerin in Tossens tätig. Jetzt feiert sie ihren 100. Geburtstag. Zwar wohnt sie nicht mehr in der Gemeinde, viele Butjenter dürften sich aber noch an sie erinnern.
Mehrere verbundene Minen hatte sich mit Methangas und Kohlestaub gefüllt, dann kam es zu einer Explosion. Nun wurden neben den elf bereits geborgenen Toten weitere Verschüttete gefunden.
DRK Emden: Nach dem Wegfall der Einnahmen durch das Testgeschäft gegen Corona stellt sich der kleinste niedersächsische Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes neu auf.
Gebrauchte Ware abgeben und dafür einen Rabatt beim Neukauf erhalten: Darum geht’s bei der Aktion „Alt gegen Neu“ in Nordenham.
Noch knapp vier Wochen bis Ostern. Wir geben schon mal einen Überblick, wo im Saterland wieder Osterfeuer entzündet werden.
Das Bildungszentrum der Friesland-Kliniken bietet auch für Nichtangestellte eine Reihe von Kursen an. Um den Darm geht es dabei ebenso wie um Bewegung und Ernährung.
Die Freiwillige Feuerwehr Seefeld bittet am Dienstag, 14. März, zur Blutspende. Dabei gibt es eine interessante Neuerung.
In Konflikten leidet die gesamte Zivilbevölkerung - aber Frauen sind besonders gefährdet. Nach den feministischen Leitlinien der deutschen Außenpolitik gibt es auch in der humanitären Hilfe einen neuen Fokus.
Immer wieder wird in der Natur Müll entsorgt. Rund 50 Helferinnen und Helfer waren nun in der Gemeinde Apen ehrenamtlich im Einsatz für saubere Gewässerränder und Dörfer.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den Friesland Kliniken und ihren Fachdisziplinen erhalten die Pflegeprofis von morgen einen umfassenden Einblick in das breit gefächerte Berufsfeld der Pflege.
Die Züge rasten in der Dunkelheit frontal aufeinander zu, die Insassen der ersten Waggons hatten keine Chance - Griechenland erlebt in der Nach das schwerste Zugunglück seiner Geschichte.
Nach dem Erdbeben in der Türkei gibt es Zehntausende Tote zu beklagen. Ein Team von Bestattern und Forensikern hat vor Ort geholfen, 2000 Menschen würdevoll zu beerdigen.
Die Freie Christliche Schule Ostfriesland aus Moormerland eröffnet nach den Sommerferien eine Zweigstelle in Moordorf. Auch eine neue Kita soll zum 1. Mai entstehen.
Für die Menschen in der Türkei und Syrien rocken die Toten Hosen in Düsseldorf - innerhalb von 60 Sekunden sind alle Tickets ausverkauft. Campinos Appell an die Fans: «Wir kämpfen mit Euch um jede Spende.»
Alljährlich im Frühjahr findet in der Gemeinde Apen die Gewässer- und Dorfreinigung statt. Am Samstag, 4. März, werden wieder viele kleine und große Helfer benötigt.
In seiner ersten Versammlung nach drei Jahren blickte der DRK-Kreisverband Wittmund vor allem auf die Herausforderungen zurück. Die Pandemie und die Unterstützung der Geflüchteten prägen die Arbeit der Mitarbeiter.