Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ruhwarder Saitenhiebe".
In der Martin-Luther-Kirche in Nordenham findet am Mittwoch, 30. März, das nächste Friedensgebet statt. Mit dabei sind die Ruhwarder Saitenhiebe.
Senioren in Butjadingen können nun wieder den Seniorenpass erwerben. Insgesamt drei Ausflüge sind im Herbst und Winter geplant.
Kultur unter freiem Himmel kommt in Nordenham gut an. Die zweite Auflage der Open-Air-Veranstaltungen der Jahnhalle lockte 100 Zuschauer ans Störtebekerbad.
Der Chef der Karnevalisten hat Videos von Weihnachtsliedern hiesiger Gruppen und Chöre gesammelt, ein Mitstreiter schneidet sie zu einem Film zusammen. Am 4. Advent wird das Ergebnis zu sehen und zu hören sein.
Für Musiker sind die Corona-Einschränkungen besonders hart. Dominique Wempe und Oliver Morawietz aus Nordenham machen Musik in Pflegeheimen – und haben dafür auch ihr Programm angepasst.
Studenten der Hochschule für Musik und Theater aus Leipzig machen am 31. Januar den Auftakt. Sie widmen sich Beethoven.
Beim Konzert am Samstagabend bewiesen die Ruhwarder Saitenhiebe, dass sie wahre Profis sind. Die treuen Fans des ausverkauften Konzertes hatten daran keinen Zweifel.
Der maritime Frühschoppen musste 2019 abgesagt werden. In diesem Jahr soll er mit neuen Ideen stattfinden.
Insgesamt fünf Konzerte bieten eine abwechslungsreiche Genre-Mischung. Zudem gibt es zwei Kooperationen mit der Konzertreihe „Hommage à Beethoven“.
Die fünf Musiker treten am Samstag in der Kleinen Kultur Kapelle auf. Karten gibt es im Vorverkauf bei Renate Knauel.
Zur Begrüßung haben die Lions-Frauen eine kleine Überraschung organisiert. Die Auftritte dauern jeweils eine halbe Stunde.
Verschiedene Generationen und Kulturen sollen im Museum zusammenkommen. Ihnen werden unterschiedliche Musikrichtungen werden geboten.
Unterschiedliche Musikrichtungen werden geboten. Verschiedene Generationen und Kulturen sollen im Museum zusammenkommen.