Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "RW-H".
Turbo-Triebwerke haben allerdings meist einen anderen Klang: Dieser gilt für Autoliebhaber als weniger emotional.
In den Windkraft-Regionen an der Küste sollen zehntausende Haushalte mit intelligenten Messsystemen auszustatten, in Varel investiert eine japanische Firma in ein Batteriespeicherprojekt. Bund und Industrie stellen das Geld für die ...
Der Nordwesten soll Modellregion in Sachen Energiewende werden. Die Entscheidung soll im August fallen.
Das unbemannte Fluggerät der Deutsche Post DHL bleibt zurzeit am Boden. Wie das Pilotprojekt weitergeht, steht noch nicht fest. Derzeit werden die Flugdaten ausgewertet.
Der Paketkopter soll Medikamente in unwegsame Gebiete bringen. Er kann bis zu 1,2 Kilogramm transportieren.
Der herkömmliche Dreizylinder war bislang nur etwas für Kleinwagen. Im Zeitalter von Turbo und Direkteinspritzung erobern diese Sparmotoren nun größere Fahrzeugklassen.
Die Universität Oldenburg bietet einen China-Schwerpunkt an. Die Absolventen haben gute Berufsaussichten.
Die Entscheidung für einen Hochschultyp hängt vom Einzelnen ab. Für Arbeitgeber ist die Abschlussnote wichtiger.
AUS DER HEIMISCHEN WIRTSCHAFT BETEILIGT SICH DIE FIRMA „GRIMME LANDMASCHINEN“. EIN ZIEL IST DIE ENTWICKLUNG VON LÖSUNGEN FÜR KLEINE UND MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN.
BALD MUSS MAN SICH FÜR DAS WINTERSEMESTER BEWERBEN. DOCH NICHT JEDER WEIß, WAS ER WILL.
RUND 500 EADS-ASTRIUM MITARBEITER HABEN AN DER FORSCHUNGSEINHEIT GEARBEITET. DER GEGLÜCKTE START WURDE BEJUBELT.
12 766 KINDER AUS 234 GRUNDSCHULEN ERHALTEN EIN BUCHGESCHENK. DARÜBER HINAUS WERDEN LEHRER MIT DIDAKTISCHEN MATERIALIEN VERSORGT.
DER ESA-ASTRONAUT WIRD DAS FORSCHUNGSMODUL VERANKERN. ER WAR 1993 BEREITS EINMAL MIT DER RAUMFÄHRE „COLUMBIA“ IM WELTRAUM.