Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "RWE".
Für 35 Millionen Euro kauft RWE Northland Powers Anteile an der geplanten Windpark-Gruppe in der Nordsee. Die Anlage soll einmal in der Lage sein 1,5 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen.
Mit grünem Strom hergestellter Wasserstoff ist die tragende Säule im klimaneutralen Energiesystem der Zukunft. Doch wie kann man den Wasserstoff speichern? Der Nordwesten arbeitet an ersten Modellprojekten.
Grünstrom und damit hergestellter Wasserstoff sind die tragenden Säulen im klimaneutralen Energiesystem der Zukunft. Doch wie und wo kann man den Wasserstoff speichern?
Durch die 1:2-Niederlage des VfB Oldenburg gegen den FSV Zwickau steht der VfB-Abstieg fest. Während die Spieler beeindruckt von ihren Fans waren, ließ Trainer Fuat Kilic seine Zukunft offen.
Die Fast-schon-Landesliga-Meister der U15 des JFV Nordwest wollen im Bezirkspokal-Finale bei Olympia Laxten Titel eins eintüten. Trainer Horn sorgte sich aber wegen Ungewissheiten abseits des Rasens.
Das Thema Wasserstoff nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Auf den Wasserstofftagen Nordwest, die bei der Storag in Etzel starten, berichten Vertreter aus Wirtschaft und Politik.
Während RW Essen ein Tor in der 94. Minute bejubelte, überholte der VfB durch seinen Sieg den SV Meppen, der am Sonntag 2:2 spielte. Wie das Restprogramm im Abstiegskampf aussieht.
Am Ort des vom Bund geplanten LNG-Terminals wirbt Habeck erneut für das Projekt. Sein Schweriner Kollege sieht inzwischen den Bedarf. Der allein sei aber nicht ausschlaggebend.
Sowohl den VfB Oldenburg als auch Gegner Waldhof Mannheim trennen (mindestens) sechs Punkte vom Saisonziel. Die Trainer Kilic und Neidhart gehen dennoch mit unterschiedlichem Ansatz ins drittletzte Saisonspiel.
Der Abstieg kommt immer näher, die Chancen des VfB Oldenburg auf den Klassenerhalt sinken. Lars Blancke und Sarom Siebenhaar diskutieren mal wieder – einer von den beiden fängt sogar an zu singen.
Bei sechs Punkten Rückstand und noch drei Spielen schwinden die Hoffnungen des VfB Oldenburg, in der 3. Liga zu bleiben. Welche Szenarien es in Mannheim gibt – und warum RW Essen noch eine Rolle spielt.
Die LNG-Pläne sorgen seit Monaten für heftigen Widerstand auf der Insel. Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer spricht in Binz von «Überflüssiggas».
Zwar trafen die Gastgeber zweimal den Pfosten, mehr Chancen auf den Siegtreffer hatte allerdings der VfB. Durch den Punkt holte Oldenburg zumindest einen Zähler im Abstiegskampf auf.
Simon Engelmann kann sich vorstellen, nach Saisonende in den Raum Vechta zurückzukehren. Vorher trifft er jedoch mit RW Essen auf den VfB Oldenburg und sagt, was für ein intensives Spiel er erwartet.
Viel Zeit hat der VfB nicht, um das 1:3 in Delmenhorst aufzuarbeiten, am Sonntag geht’s in Essen um wichtige Punkte. Jene Spieler, die im Pokal eine Chance bekamen, enttäuschten auf ganzer Linie.
Deutschland hat seine letzten Atomkraftwerke abgeschaltet. Kommt jetzt der massive Ausbau von Ökostrom? Um die Klimaziele zu erreichen, dürfte ein früherer Kohleausstieg auch im Osten nötig werden.
Nun ist Schluss mit der Atomstrom-Produktion in Deutschland. Die letzten drei Atomkraftwerke sind vom Netz gegangen. Ein Moment für die Geschichtsbücher.
Mit dem Abschalten des letzten niedersächsischen Atomkraftwerks in Lingen ist die kommerzielle Nutzung der Kernkraft fast Geschichte. Atomkraftgegner sind aber noch nicht zufrieden.