Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Sankt-Peter-Schule".
Den neuen Beschluss zum Schultausch in Wildeshausen fasste der Stadtrat im Februar. Im Sommer zogen die Grundschule Sankt Peter und die Hunteschule (Förderzentrum Lernen) um.
Der Umzug der Sankt-Peter-Grundschule in Wildeshausen ist vollendet. Der Arbeitskreis mit Vertretern der Lehrer, Eltern, Polizei und Stadtverwaltung hat ein letztes Mal getagt.
Der Gildeplatz ist der zentrale Parkplatz in Wildeshausen. Nun können Autofahrerinnen und -fahrer leichter einparken, weil die Parkbuchten breiter geworden sind.
Die Kosten für den Schultausch in Wildeshausen liegen vor. Die Stadtverwaltung sieht sich bestätigt, dass ein Tausch finanziell günstiger ist als ein Schulneubau.
Vor gut zwei Monaten ist die Sankt-Peter-Schule an der Heemstraße neu gestartet. Rektorin Elena Lietzmann zieht ein erstes Fazit nach dem Umzug der Grundschule.
Die Stadt Wildeshausen hat Personalprobleme, eine Betreuung im städtischen Hort zu gewährleisten. Jetzt reagieren Eltern mit einem offenen Brief an den Bürgermeister.
91 Frauen und Männer bewerben sich für die 34 Sitze im Wildeshauser Stadtrat. Zwischen dem ältesten Bewerber und der jüngsten Bewerberin liegen 64 Jahre.
Der Wildeshauser Immobilienkaufmann Helmut Müller hat dem Förderverein der Sankt-Peter-Schule 5000 Euro gespendet. Die Grundschule plant nun mit allen rund 200 Kindern einen Tagesausflug.
Die CDW schlägt einen direkten Fuß- und Radweg vom Krandel in die Wildeshauser Innenstadt vor. Damit will sie mehr Sicherheit für die St-Peter-Grundschüler am neuen Standort Heemstraße schaffen.
Neue Verkehrsführungen sollen mehr Sicherheit im Bereich der Holbeinschule in Wildeshausen bringen. Dafür wurden Einbahnstraßen, Halteverbote, Straßensperrungen und Fahrradzonen eingeführt.
Beim Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ geht es in Wildeshausen nicht nur um das Urgeschichtliche Zentrum. Nun liegen auch Ideenskizzen für die Wallanlage, die Burgwiese und die „Herrlichkeit“ vor.
Die Stadt Wildeshausen will rund um die Holbeinschule und Sankt-Peter-Schule für mehr Sicherheit sorgen. Mit einem Einbahnstraßen-System, absolutem Halteverbot, Straßensperrungen und einer Fahrradzone soll dem Verkehrschaos an den ...
Die Realschule stellt sich den künftigen Fünftklässlern virtuell vor. Es werden aber auch Beratungsgespräche für Eltern angeboten.
An der Hauptschule Wildeshausen stehen einige Veränderungen an. Bevor nächstes Jahr das Lehrerzimmer vergrößert wird, gibt es zunächst einen Wechsel in der Schulleitung.
Die Eltern sollen ein gutes Gefühl bekommen, dass ihre Kinder auf einem sicheren Schulweg unterwegs sind. Die Stadt Wildeshausen will die Zahl der Elterntaxis eindämmen. Wie das gelingen kann, wurde im Ausschuss deutlich.
Ratsherr Jens-Peter Hennken kritisiert die Vorschläge der Stadtverwaltung zur Schulwegsicherung. Der Fachausschuss diskutiert an diesem Donnerstag über die Heemstraße.
Die aktuelle Beschlusslage sieht einen Gebäudetausch zwischen der Hunteschule und der Sankt-Peter-Schule vor. Vor kurzem ist das IGS-Gebäude als Alternative ins Spiel gekommen. Nächste Woche entscheidet der Stadtrat.
Die Stadt Wildeshausen könnte das frei gewordene IGS-Gebäude in Spasche übernehmen. Am 4. Februar sind deshalb eine Schulausschuss- und eine Ratssitzung angesetzt.
Der Schulstandort Sankt-Peter-Straße in Wildeshausen soll entzerrt werden. Deshalb beantragte UWG-Ratsherr Hermann Hitz, dass die Stadt das ehemalige IGS-Gebäude kauft. So könnte die Realschule dort einziehen.
Die Verschuldung in Wildeshausen steigt. Deshalb ist laut Bürgermeister Jens Kuraschinski kein Luxus drin.