Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Santiano".
Der Seemanns-Chor aus Oldenburg und der Huder Shanty-Chor singen am Sonntag, 4. September, auf der Open-Air-Bühne des Huder Bürgerfestes.
An diesem Wochenende wird der Kreisfeuerwehrtag mit Wettkämpfen in Lindern organisiert. Außerdem feiert die Wehr dort ihr 120-jähriges Bestehen.
Gruppentanz ist Brauchtumspflege und mehr. Bei der Zwischenahner Woche gab es sogar Bauchtanz und Hip-Hop.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ist das Stadtfest in Nordenham wieder da. Schon der Auftakt mit Probelauf und Umzug war eine gelungene Sache.
27 Jahre lang hat der Oldenburger Manfred Westermann viele Menschen mit der Weihnachtsbeleuchtung an seinem Hause erfreut. Nun ist Schluss damit. Die Lichter werden aber wieder leuchten – woanders.
Die Band Santiano ist das große Vorbild der Wismarer Shantyrock-Formation Störtebeker. Am 18. August tritt die Gruppe beim Stadtfest in Nordenham auf.
Viel Spaß hatten Einheimische und Touristen am Wochenende in der Heuballen-Arena. Nach der Musikrevue am Freitag durften die Besucher am Sonnabend selbst ihr Gesangstalent unter Beweis stellen.
Mehr Bühnen, mehr lokale Bands und mehr Vielfalt: Das Nordenhamer Stadtfest 2022 soll eine Attraktion für alle Altersgruppen werden. Auch in der Fußgängerzone wird wieder gefeiert.
69 Absolventen entließen die BBS Wildeshausen am Freitagnachmittag in die Freiheit. Zehn Schüler erreichten einen Notenschnitt im Einserbereich.
Seit 70 Jahren gehört der Männerchor Nordsee zu Wilhelmshaven. Zum Jubiläum lud er zu einem großen Liederabend in die Lutherkirche. „Oldie but Goldie“ lautete der Titel, hinter dem sich ein bunter Strauß aus musikalischen Jahrzehnten ...
Am Samstag, 7. Mai, von 14 bis 17 Uhr stehen Heyo Schröder und Gaby Davids im Holtriemer Hof in Nenndorf wieder hinter dem Mikrofon. Als Gesangsduo präsentieren sie Schlager, Volksmusik und Stimmungslieder.
Der Friedeburger Moderator und Tontechniker Klaus Coordes engagiert sich in Corona-Zeiten verstärkt als Kirchenvorsteher. Und er hofft auf bessere Zeiten: „Der Mensch will unterhalten werden.“
Abba muss mit «Voyage» den ersten Platz der deutschen Album-Charts räumen. Stattdessen erreicht die Mittelalter-Metal-Band Feuerschwanz die Spitze. Die Single-Charts erobert eine US-Newcomerin.
Jörg Pilawa sagt, er habe in seinem Leben schon viel gefeiert. Ihm tut aber die junge Generation leid, die während der Pandemie auf viel verzichten muss, auch auf große Partys.
2021 ist bald vorbei. Was war eigentlich am erfolgreichsten im Kino, bei Romanen, Hörbüchern, Podcasts, Alben und Songs? Der Überblick zum Mitreden über die Hits des Jahres verschiedener Genres.
Die Gruppe „Barock“ hatte schon beim ersten Liveauftritt zum Jahreswechsel 2018/19 das Publikum im Kulturhus begeistert. Auch diesmal sorgten die Musiker für eine tolle Atmosphäre.
Einen schönen Abend verbrachten nun 30 Gäste beim Konzert des Shantychors Bootsmannkaffee aus Brake auf der Weserfähre Guntsiet. Auch ein unerwarteter Gastgeber sorgte für gute Laune.
Nach 28 Jahren gibt Klaus Körber sein Amt als Vorsitzender in der Emder Shanty Chor ab. Er blickt auf eine aufregende Zeit zurück und erzählt von Fernsehauftritten, Reisen und Sommertourneen.
Als er die Bilder der Flut in NRW und Rheinland-Pfalz sah, wollte er helfen. Nun hat Norbert „Nobby“ Schmidt einen Weg gefunden, das zu tun.
In den deutschen Single-Halbjahrescharts landet ein Schotte ganz vorn. Sein Hit ist ein Seemannslied und klingt traditionell. Bei den Alben gewinnt in der ersten Jahreshälfte 2021 ein Deutschrapper.