Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Schulzentrum".
Neben der Seniorenwohnanlage standen noch weitere Themen auf der Tagesordnung. So etwa die Unterbringung der Flüchtlinge und die Sanierung der Turnhalle am Schulzentrum Collhusen.
Wer mit dem Bus zur Oberschule nach Westerholt möchte, kann dort nun an der barrierefreien Haltestelle aussteigen. Diese wurde nun offiziell vom Landkreis Wittmund eingeweiht.
Bad Zwischenahns Bürgermeister Henning Dierks hat in seiner bisherigen Amtszeit schon einige Krisen mitgemacht. Wie steht es um die Dauerbrenner-Themen BWK-Gelände, Wellenbad und Stadion?
Ein Spektakel aus Hip-Hop, K-Pop und kleinen Zwischenshows präsentiert das Jugendzentrum Bad Zwischenahn mit seiner Gruppe „JZ United“. Mehr als 100 Akteure sind bei der Hip-Hop-Dance-Tanzshow dabei.
Die Gemeinde Cappeln will Energieprojekte umsetzen. Eine Wärmeplanung soll aufgelegt werden und Photovoltaik-Anlagen sollen auf gemeindeeigenen Gebäude installiert werden.
Die Freie Christliche Schule Ostfriesland aus Moormerland eröffnet nach den Sommerferien eine Zweigstelle in Moordorf. Auch eine neue Kita soll zum 1. Mai entstehen.
In Lohne ist ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Schwester-Euthymia-Stiftung neu gebaut worden. Auf 1400 Quadratmetern ist modernes und digitales Lernen möglich.
Nach dem großen Karnevalsumzug in Ramsloh hat die Polizei Bilanz gezogen. Sie waren mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden – auch wenn einige Wagen nach dem Umzug nicht mehr weiterfahren durften.
An diesem Wochenende ist es wieder soweit: Die KVG Ramsloh feiert ihr dreitägiges Karnevalsfest. Höhepunkt wird wieder der große traditionelle Umzug am Sonntag sein. Mehr 80 Gruppen haben sich angemeldet.
Spätestens in einem Jahr wird die Ludgeri-Schule in Friesoythe an einen neuen Standort ziehen. Erste mögliche Nachmieter für das dann leer stehende Gebäude gibt es bereits.
Der Falkenweg wurde umfassend saniert. Dennoch entsteht bei Dauerregen an Haltebucht und Parkplätzen eine Seenlandschaft.
An der IGS Barßel wurde jetzt der stellvertretende Schulleiter Bernhard Schaal in den Ruhestand verabschiedet. Er war maßgeblich am Aufbau der neuen Schulform in Barßel beteiligt.
Die Gemeinde Westoverledingen hat in diesem Jahr Jubiläum. Um das zu feiern, sind zahlreiche Aktionen geplant. Die Auftaktveranstaltung findet am 27. Januar statt.
In der Gemeinde Wiefelstede fallen die Straßenlaternen in der Wiesenstraße und in Teilbereichen der Gemeindestraße Feldtange aus. Außerdem bleiben weitere Teile von Metjendorf und Ofenerfeld dunkel.
Wiefelstedes langjähriger Bürgermeister Hans-Jochen Pech ist tot. Der Dringenburger wurde 100 Jahre alt.
Das Ministerium für Wirtschaft und Verkehr des Landes Niedersachsen wird auch in diesem Jahr wieder den Ausbau des ÖPNV finanziell fördern. Darunter 13 Projekte im Kreis Aurich.
Sie ist der Knotenpunkt für 744 Kinder und Jugendliche – die Haltestelle bei der Dreifachsporthalle in Esens. Der Landkreis Wittmund investiert hier nun mehr als eine Million Euro, um den Platz barrierefrei auszubauen.
Ein 17-jähriger Schüler soll im Norden Nordhein-Westfalens seine Klassenlehrerin erstochen haben. Wenige Stunden vor der Bluttat war ein eintägiger Schulverweis gegen ihn verhängt worden.
Die Gemeinde Barßel blickt in Form von wichtigen Kennzahlen auf das Jahr 2022 zurück. Dabei gab es einige Besonderheiten – zum Beispiel bei den Baugrundstücken.