Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Schwimmwettkampf".
Das Interesse ist riesengroß: Rund 300 Sportler sind beim Revival der Traditionsveranstaltung dabei. Auch eine deutsche Vizemeisterin springt vom Startblock.
Neue Herausforderungen sind das Salz in der sportlichen Suppe für den Emder Jörg Peters. Diesmal startete er bei einem Ausdauer-Schwimmwettkampf über 14 Kilometer. Für dieses Rennen muss der Teilnehmer ein Begleitkanu haben.
Mit einem unerwartet guten Ergebnis hat eine Emder Freiwasserschwimmerin den ersten Wettkampf nach einer langen Zwangspause abgeschlossen.
An diesem Samstag, 11. Juni, ist das Freibad in Ganderkesee für die Öffentlichkeit nur zum Frühschwimmen geöffnet. Was hinter der eintägigen Einschränkung steckt.
Das Cloppenburger Clemens-August-Gymnasium ist am Mittwochmorgen als „Sportfreundliche Schule“ ausgezeichnet worden. Die Bandbreite an sportlichem Engagement an der Schule ist groß.
Eine der beliebtesten Schwimmveranstaltungen startet wieder: Wer dabei sein will, muss auch bei der Anmeldung einen Sprint hinlegen.
Bei einem Schwimmwettkampf in Hildesheim-Drispenstedt landete der Nachwuchs des Polizei SV 27-mal auf dem Podest. Bei 33 Starts sprangen 25 neue persönliche Rekorde heraus.
Vier junge Athletinnen des SVN trumpfen in Bremerhaven mit starken Zeiten auf. Auch Kilian Rosenbohm schwamm stark
Nach achtjähriger Pause feiern die Schortenser als Ausrichter eines Schwimmwettkampfes ein gelungenes Comeback. Mehr als 100 Teilnehmer aus acht eingeladenen Vereinen waren im „Aqua Fit“ dabei.
Die gastgebenden Heidmühler holten viele Podestplätze beim „Alln’s Chlor“-Wettkampf. Zudem wurde ein langjähriges Vorstandsmitglied geehrt.
Während andere DLRG-Ortsgruppen im Landesverband Mitglieder verlieren, hält die Ortsgruppe auf Wangerooge dagegen. Dazu liegt nicht zuletzt an der sehr guten Nachwuchsarbeit, die auf der Jahreshauptversammlung besonders hervorgehoben ...
Wiedersehen bei der monegassischen Fürstenfamilie: Nach einer Südafrikareise und langem Klinikaufenthalt ist Fürstin Charlène nach Monaco zurückgekehrt. Ist ihre lange Leidensgeschichte ganz zu Ende?
Insgesamt 167 Schwimmer aus 44 Vereinen nahmen am "Rüstringer Friese" teil. Der Gastgeber sicherte sich erneut die Mannschaftswertung.
Für das Glanzlicht sorgte Peter Kauch (Gladbeck) mit einem neuen Deutschen Rekord über 200 Meter Freistil. Beste Wilhelmshavenerin war Jana Schlaugat vom VfL - sie feierte acht Siege.
Als einziger Vertreter aus Wilhelmshaven gingen die Pinguine 32 Mal an den Start.
Bestzeit fiel in der Altersklasse 60 über 200 Meter Schmetterling.