Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Seniorenzentrum".
Wer Landrat oder Bürgermeister ist, hat keinen Bürojob mit gregelter Arbeitszeit und muss bereit sein, seine Freizeit ein Stück weit zu Opfern. Daher wundert es, wie Landrat Matthias Groote es schafft, gleich 31 „Nebenjobs“ zu meistern.
Zwölf Tagesordnungspunkte in 24 Minuten hat der Garreler Gemeinderat abgearbeitet. Dabei wurden einige Bebauungspläne beschlossen. Im Bereich Möhlenkamp/Marienstraße/Am Sportplatz kann es bald losgehen.
Für das Diakonie-Grundstück am Schützenweg in Oldenburg wird ein Bebauungsplan aufgestellt. Darin sind die Ziele klar definiert.
Das Generationenfest machte seinem Namen alle Ehre. Rund 500 Menschen jeden Alters tummelten sich zu Spitzenzeiten auf dem Gelände der St.-Antonius-Stiftung in Emstek.
Das „Haus am Pastorenbusch“ in Altenoythe besteht seit 20 Jahren. Das soll mit einem Sommerfest am 4. August gefeiert werden.
Das Team im St. Pius-Stift und der St. Antonius-Stiftung wächst: In dieser Woche sind acht Frauen von den Philippinen hier angekommen und sollen ab kommenden Montag die Altenpflege unterstützen.
Kinder des Barbara-Kindergartens haben Postkarten für Senioren gebastelt. Ein Teil des Projektes Curt, in dem Senioren über 60 in Garrel in den Blick genommen werden sollen.
Den Bau des Geschicklichkeitsspiels „Der heiße Draht“ im Seniorenheim versprach ein junges Forscherteam der Jury von „Jugend forscht“ im letzten Jahr. Jetzt lösten sie ihr Versprechen ein.
Das Seniorenzentrum Wüsting wurde um einen neuen Anbau erweitert: Nun können auch Ehepaare gemeinsam einziehen – ein Angebot, das lange schmerzlich vermisst wurde. So sind die Wohnungen gestaltet.
In unserer Serie „Damals in Emden“ blicken wir auf einen unvergesslichen Hubschrauber-Rundflug am Bundeswehr-Tag 1978.
Obstbäume und ein Hochbeet hat das Seniorenzentrum in Blexen für seine Bewohner angeschafft. Zu verdanken haben sie das einer ehemaligen Mitbewohnerin, die zu Lebzeiten einen großen Wunsch hatte.
Die Jobmesse Oldenburg am Wochenende war ein Besuchermagnet. Mehrere Tausend Besucher – vom Schüler bis zur Fachkraft – kamen in die Weser-Ems-Hallen, um sich über berufliche Chancen zu informieren.
Nach der Pleite des Pflegedienstleisters Convivo geht es etwas verspätet weiter am „Seniorenwohnpark Am Alten Hafen“ in Friesoythe. Der Betreiber und der neue Pflegedienstleister gewähren einen Blick hinter die Kulissen.
Das Seniorenheim der Diakonie am Schützenweg soll weiterhin neu gebaut werden. Die vor einem Jahr eingestellten Planungen wurden mit neuer Zielsetzung weitergeführt.
Sie fühlen sich im Seniorenzentrum Garrel „pudelwohl“: Calle und Wilma. Imke Breitenbach besucht mit ihren Therapiehunden einmal die Woche die Einrichtung. Die Bewohner freut’s.
Personalmangel, Probleme bei der Auslastung und hohe Kosten haben die Hansa-Gruppe ins Straucheln gebracht. Doch jetzt liegt ein Sanierungskonzept für den Oldenburger Pflegeanbieter vor.
Die Hansa-Gruppe mit Sitz in Oldenburg steckt in finanzieller Not. Das Unternehmen mit Senioren-Einrichtungen in der Region hat Gläubigerschutz beantragt. Was bedeutet das für die Beschäftigten?
Für die 27 Baugrundstücke in Linderns Zentrum gibt es schon einige Interessenten, heißt es aus dem Rathaus. Und die Grundstücke sind sehr großzügig geschnitten.
Die Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzkranken trifft sich seit Jahren – auch während der Corona-Pandemie machte sie weiter. Nun hat sie innerhalb von Wildeshausen den Treffpunkt gewechselt.