Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Gesamtschule Wittmund".
Der ehemalige B-, C- und D-Trakt der Gesamtschule sind am 5. Juli 2013 bei einem Großbrand weitgehend zerstört worden. Noch in diesem Sommer soll der Neubau starten.
Die Explosion hörte man durch ganz Wittmund: Ein Feuer zerstörte die Humboldt-Schule. Aus den Containern konnten Lehrer und Schüler inzwischen ausziehen. Doch Alltag herrscht hier noch lange nicht.
500 Schüler haben nach den Sommerferien am Montagmorgen in Wittmund ihre provisorischen Unterrichtsräume bezogen. Die Klassenräume sollen mindestens zwei Jahre bis zum Bau neuer Schultrakte genutzt werden.
Die Schule war Anfang Juli nach der Explosion einer Gasflasche bei Dacharbeiten zu 40 Prozent abgebrannt. Vorrangig sollen jüngere Jahrgänge in die provisorischen Unterrichtsräume einziehen.
Unglücksserie in der ostfriesischen Kreisstadt reißt nicht ab. Politik und Bevölkerung stehen nach Brand an der Gesamtschule unter Schock.
Rund 1000 betroffene Schüler könnten in 50 mobilen Klassenräumen ziehen, hat ein Krisentreffen in Wittmund ergeben. Bei Dacharbeiten am Schulgebäude waren am Freitag Gasflaschen explodiert.
Bei dem Unglück war ein Schaden von rund acht Millionen Euro entstanden. Ursache war die Explosion einer Gasflasche bei Dachdeckerarbeiten.
Der Schulbetrieb soll nach den Ferien möglichst reibungslos wieder aufgenommen werden können. Der Schaden wird auf bis zu acht Millionen Euro geschätzt.
Eine Gasflasche ist aus bislang ungeklärter Ursache auf dem Dach der Schule explodiert. Wegen möglicherweise entstehender giftiger Dämpfe ist das Gelände weitläufig abgesperrt worden.
IM TECHNIKUNTERRICHT WAR ES ZU EINER VERPUFFUNG GEKOMMEN. OFFENBAR WURDE UNSACHGEMÄß MIT EINER BRENNPASTE HANTIERT.