Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "SG Timono".
Grün-Weiß siegte im Finale gegen Frisia Loga mit 3:1. Bei den Frauen behielt Oberligist SG TiMoNo die Oberhand. Ein paar Tränen flossen bei den Junioren.
Der Kampf um die oberen Tabellenplätze bleibt weiter spannend. Damit auch die SG TiMoNo in diesem Kreis bleibt, war ein Sieg beim Schlusslicht Pflicht. Der fiel dann entsprechend hoch aus.
Drei weitere Spielerinnen des SV TiMoNo haben ihre Zusage für die kommende Saison gegeben.
Die SG Elisabethfehn/Harkebrügge steht in der Bezirksliga Nord zum neunten Mal an der Tabellenspitze. Vivien Lünemann markierte ihren 16. Saisontreffer.
Nach zwei Niederlagen in der vergangenen Spielzeit wollten die Fußballfrauen von TB Twixlum diesmal den Spieß umdrehen. Doch die Heimmannschaft, die SG TiMoNo, nutzte ihre Chancen konsequent aus.
Zweimal gelang den Wildeshauser Fußballerinnen im Pokalduell gegen die SG TiMoNo der Ausgleich. Den dritten Rückstand konnte der VfL aber nicht mehr egalisieren.
Die DJK Bunnen trotzte dem überlegenen Tabellenführer TuS Lutten einen Punkt ab. Die SG Elisabethfehn/Harkebrügge siegte nach klarem Rückstand noch in Emden.
Die Frauen der SG Brinkum/Holtland aus der Bezirksliga Nord haben unseren Fragebogen zur Saisonvorbereitung beantwortet.
Der gesamte Trainerstab des Oberligisten wird bei der SG bleiben. Ein mittelfristiges Ziel ist der Aufstieg in die Regionalliga.
Die SG TiMoNo hat nun bereits 17 Spielerinnen für die kommende Spielzeit unter Vertrag. Die Gespräche mit weiteren Leistungsträgerinnen laufen.
Der Kader umfasst jetzt 13 Spielerinnen. Mit vier weiteren ist man in guten Gesprächen.
Beim ostfriesischen Oberligisten nutzt man die Corona-Pause, um den Kader für das nächste Spieljahr zu komplettieren.
Bei der SG TiMoNo arbeitet man in der Corona-Pause eifrig am Kader für die nächste Saison. Bereits sieben Spielerinnen haben zugesagt.
Die Corona-Pause stellt gerade den Frauenfußball vor noch größere Schwierigkeiten als den Männerbereich. Wir haben die Vereine aus der Region befragt, wie sie in der Pandemie die Schwierigkeiten meistern.
Der Spitzenreiter der Frauen-Oberliga nutzt die Zwangspause, um die Kaderplanungen voranzutreiben.