Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Sparkasse Leer-Wittmund".
Der Sparkassenverband hat den Abbau etlicher Geldautomaten angekündigt, doch in Ostfriesland wird es anders laufen. Hier setzt die Sparkasse Leer-Wittmund auf ein eigenes Konzept – und rüstet auf.
Das Erdbeben in der Türkei und im Norden Syriens hat Tausende von Todesopfern gefordert. Millionen Menschen benötigen Unterstützung. Der Verein Türkisch-Deutsche Freundschaftsgesellschaft aus dem Kreis Leer will helfen.
Mitte Januar wurden im Multi-Nord in Leer Geldautomaten aufgebrochen. Die Lieferung von Ersatzgeräten dauert. Warum hat die Sparkasse keine Ersatzgeräte für Notfälle in der Hinterhand?
Bevölkerung im Harlingerland war einst schwer für den Schulbesuch zu begeistern. Wegen des Schulgeldes sparten Eltern einst am Unterricht für ihre Kinder. Rechenmeister gab es aber in allen Ortschaften.
Die LzO hat rund 22.000 Kunden gekündigt. Auch Banken in Ostfriesland und im gesamten Weser-Ems-Gebiet sprachen vereinzelt Kündigungen aus. Was dahinter steckt und wie man die Kündigung abwenden kann.
Das Jahr 2022 war ein herausforderndes. Dennoch ist der Vorstand der Sparkasse LeerWittmund zufrieden: Die Sparkasse ist stark im Kreditgeschäft und die Einlagen sind auf Rekordhoch.
Der SB-Bereich des Sparkassen-Standorts Heisfelde kann ab sofort wieder genutzt werden. Damit reagiert die Sparkasse auf den Ausfall der Geldautomaten bei Multi-Nord und im Emspark.
Im Multi-Nord in Leer sind beide Geldautomaten aufgebrochen worden. Die Sparkasse Leer-Wittmund reaktiviert nun den Standort in Heisfelde – der SB-Bereich steht ab nächster Woche wieder zur Verfügung.
Wie die Sparkasse informiert, sind beide Geldautomaten im Multi-Nord in Leer aufgebrochen worden. Die Täter gingen ähnlich wie bei dem Einbruch im Emspark vor.
Das Online-Geschäft boomt, doch die Attacken auf Geldautomaten ebenso. Zwei von etlichen Themen, die der Vorstand der Sparkasse Leer-Wittmund bei einer Krisen-Bilanz analysierte.
Kaufen? Bauen? Oder in diesen unsicheren Zeiten lieber ganz die Finger von Investitionen lassen? Wie bewerten Banken im Landkreis Leer die aktuelle Situation? Wir haben nachgefragt.
Im Forum der Sparkasse Leer-Wittmund ist jetzt die Auszeichnung „Blinkfüür 2022“ vergeben worden. Neun Männer und Frauen haben die Ehrung für ihr ehrenamtliches Engagement erhalten.
Die Insel im Wangermeer soll bebaut und touristisch erschlossen werden. Drei Projektteams haben ihre Entwürfe präsentiert. Die Politik will bald entscheiden, welche Idee sie weiterverfolgt.
Vom 4. bis zum 7. Juni findet der 248. Bunder Pfingstmarkt statt. Flohmarkt, Karussells und vieles mehr wird geboten.
24 ganz besondere Kunstwerke finden Touristen und Einheimische auf Ostfrieslands Weiden. Ein neuer Faltplan zeigt den Weg entlang der Scheuerkunst fürs Vieh am Ostfriesland Wanderweg auf.
Die NWZ hat bei der Stadtverwaltung nachgefragt, was alles für die Umwelt und das Klima getan wird.
Bei dem Projekt „FaCit“ geht es um den radverkehrsgerechten Umbau der Leeraner Innenstadt. Jetzt ist der südliche Innenstadtring eingeweiht worden.
Die Nachfrage nach Immobilien am Leeraner Hafen ist riesig. Wer dort kaufen möchte, braucht Geduld, Informationen und vor allem Geld.
Die Sparkasse Leer-Wittmund hat ihre Pläne bezüglich Filial-Schließungen nochmal revidiert. In vielen Geschäftsstellen bleiben die SB-Bereiche geöffnet.