Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Springer-Verlag".
Der aus Ihlow stammende Journalist Paul Ronzheimer hat den Verdienstorden der Ukraine für seine Berichterstattung aus dem Krisengebiet verliehen bekommen.
Der Kölner Kardinal Woelki steht weiter unter großem Druck. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn. In einem Medienrechts-Prozess sorgt nun eine Zeugenaussage über ein Telefonat für Aufsehen.
So jung wie Christian Wulff war zuvor niemand Bundespräsident geworden. Und so schnell wie er wurde keiner wieder aus dem Amt katapultiert. Nun ehrt ihn seine Heimatstadt - und sein Nach-Nachfolger würdigt ihn.
Fährt die «Bild»-Zeitung eine Kampagne gegen Karl Lauterbach? Der Gesundheitsminister ist davon überzeugt. Strittig ist eine Schlagzeile. Der Titel sei nur wie üblich gekürzt, entgegnet die Zeitung.
Als Fritz Bock am 3. Januar 1882 in Nordenham das Licht der Welt erblickte, schien sein weiteres Leben vorbestimmt. An eine Karriere als Verleger war jedenfalls nicht zu denken. Es kam anders: Er legte den Grundstein für ein ...
Google rückt erneut in den Fokus der Kartellwächter. Vor allem das relativ neue Angebot «News Showcase» steht nun im Blickpunkt. Sind die Vertragsbedingungen für die Verlage diskriminierend?
Aus dem idyllischen Füssen in Bayern zog es NWZ-Geschäftsführerin Stephanie von Unruh bald nach München, Hamburg, Berlin und Essen. Die 45-Jährige arbeitete für große Medien-Konzerne – und brachte den Fulltime-Job trotzdem unter ...
Zehn Landwirte aus dem Ammerland halten gemeinsam mit etlichen weiteren aus ganz Deutschland bei der Demo in Berlin die Stellung. Sie fahren weiter durch die Hauptstadt und versuchen, sich Gehör zu verschaffen.
Die Europapokal-Spiele laufen von 2021 an vor allem bei Amazon, DAZN und beim RTL-Streamingangebot TV Now. Was passiert jetzt mit der Bundesliga?
Seit zwei Monaten gibt Julian Hantelmann auf seinem Youtube-Kanal „Moc Tastisch“ seine eigenen Erfahrungen und sein Wissen weiter. Andere Bands und Musiker hat er ebenfalls regelmäßig zu Gast. Themen sind unter anderem Vermarktung, ...
Merle Mänz ist Gleichstellungsbeauftragte und Vorsitzende des Heimatvereins Gödens-Sande. Die gebürtige Flensburgerin lehnte einst eine Tätigkeit bei der Bild-Zeitung ab.
„Chaos in Bremen“ titelten Zeitungen im Januar 1968. Straßenschlachten legten die Hansestadt tagelang lahm, als die jungen 68er gegen Fahrpreiserhöhungen aufbegehrten.
Anfang Januar 1968 gingen Bremer Schüler gegen Fahrpreiserhöhungen auf die Straße. Die Polizei reagierte mit unerwarteter Härte – die Proteste endeten im Chaos.
Mit 83 Jahren ist der Verleger der Wilhelmshavener Zeitung gestorben. Ohne Manfred Adrian und sein Netzwerk hätte es viele wichtige Vorhaben in der Jadestadt nicht gegeben.