Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "St.-Bernhard-Hospital".
Gegen ein geringes Entgelt können Kunden auch im Sozialkaufhaus Brake einkaufen. Nach Abzug aller Kosten hat der Verein jetzt einen Überschuss von rund 7000 Euro gespendet.
Thomas Hempel ist seit zwei Monaten Geschäftsführer der Helios Klinik Wesermarsch. Er ist mit der Situation vor Ort sehr zufrieden und möchte 2022 einige Projekte angehen.
Die Trauer über den Verlust eines geliebten Wegbegleiters ist oft nur schwer zu ertragen. Im Trauertreff können Betroffene ihre Trauer zulassen und sich mit anderen austauschen.
Seit dem 1. Dezember herrscht im Braker St. Bernhard-Hospital Besuchsverbot. Die Reaktionen der Patienten fallen überraschend aus. Wolfgang Kalus kann sogar „nur lachen“.
Patienten im Braker St. Bernhard-Hospital und deren Angehörige können sich ab Mittwoch vorerst nicht mehr sehen. Der Grund ist die Warnstufe 2. Es gibt aber vereinzelt Ausnahmen.
In den zurückliegenden Jahrzehnten hat sich Brake stetig weiterentwickelt. Das zeigen die Ansichten des neuen Kalenders von Klaus Kirsch.
Am 23. November hält Haitham Saba, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am St.-Bernhard-Hospital, einen kostenlosen Online-Vortrag über die Einsatzmöglichkeiten von Botulinumtoxin.
Wegen steigender Infektionszahlen passt das Braker St. Bernhard-Hospital die Besuchsregeln an. Ab Montag, 22. November, gilt dann „2G+“ – mit wenigen Ausnahmen.
Etwa 20 Millionen Deutsche leiden unter Bluthochdruck – aber viele wissen es nicht. Das kann zu Komplikationen führen, die unter anderem am Braker St. Bernhard-Hospital behandelt werden.
Bluthochdruck gehört zu den gefährlichsten Erkrankungen, auch deshalb überprüfen zahlreiche Betroffene ihre Werte selbst. Machen sie dabei alles richtig? Kardiologe Dr. Andreas Reents klärt auf.
In der Wesermarsch gibt es keine Geburtshilfe mehr. Bei der Diskussion über die Zukunft der Kliniken im Landkreis müsse dieser Aspekt vorrangig beachtet werden, findet der Verein donum vitae.
Am 1. November beginnen die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Auch das Braker St. Bernhard-Hospital wird auf das Thema aufmerksam machen. Los geht’s mit dem Online-Vortrag am 2. November.
Am 1. November findet das erste Treffen der Adipositas-Selbsthilfegruppe in Elsfleth statt. Die Teilnahme ist kostenlos – die Unterstützung für die Teilnehmer wohl unbezahlbar.
Der Podcast des Braker St.-Bernhard-Hospitals wurde nun von einem Fachmagazin mit dem ersten Preis ausgezeichnet. In den Folgen wird den Zuhörern der Alltag eines Krankenhauses nahe gebracht.
53 Krankenhäuser und Rehabilitationseinrichtungen in Niedersachsen haben ihre Hygienestandards vorbildlich umgesetzt. Dazu zählt auch das St.-Bernhard-Hospital in Brake. Es wurde ausgezeichnet.
Die „Einführung in die Hämatologie“ mit Chefarzt Dr. Thorsten Austein im St. Bernhard-Hospital stieß auf sehr große Nachfrage. Sechs Medizinstudenten lernten diagnostisches Handwerk.
Staatssekretär Heiger Scholz hatte sich skeptisch über die Zukunft der Helios-Klinik Wesermarsch geäußert. Im Interview reagiert Klinik-Chef Georg Thiessen auf die Kritik.
Um die Zukunft der Klinikstandorte in der Wesermarsch ging es am Mittwoch im Nordenhamer Stadtrat. Nach den Ausführungen des Staatssekretärs Heiger Scholz scheint Brake die besseren Karten zu haben.